

Datenschutz & Fake News: Sicher surfen im Netz
- Datenschutz
- Fake News
- Digitale Sicherheit
- Schule
- 7.-9. Schulstufe
Tauche ein in die faszinierende Welt der automatisierten Robotik mit unserem Robbo Programmier-Workshop!
In diesem interaktiven Kurs lernst du, wie du mithilfe der Blockprogrammierung einen Roboter mit Rädern steuerst. Durch den Einsatz verschiedener Sensoren wie Berührungssensoren und Lichtsensoren, die magnetisch auf dem Roboter montiert werden, erforschst du die Grundlagen der Sensorik und erlangst praktische Einblicke in die Welt der automatisierten Bewegung. Erlebe spielerisch, wie Programmierung Spaß macht und lass deiner Kreativität freien Lauf, während du die Möglichkeiten der Robotersteuerung erkundest. Sei bereit, in die Zukunft der Robotik einzutauchen und deine ersten Schritte als Roboterprogrammierer zu machen.
Die Dauer des Workshops beträgt 120 Minuten!
Wir haben unsere eigenen Geräte, Unterrichtsmaterialien und einen eigenen ROBBO Lernplan nach dem wir den Workshop führen! Unser Lehrmaterial wurde von erfahrenen Methodikern entwickelt und ist speziell darauf ausgerichtet Kinder schrittweise in die Welt der Programmierung und Robotik einzuführen.
Unsere Workshops werden von erfahrenen Trainer*innen und aktiven Programmierer*innen geführt, welche regelmäßig Zertifizierungen im Rahmen des Schulungsprogramms des Robbo Clubs für Lehrer*innen teilnehmen.
6. — 9. Schulstufe
- Ab 12 Teilnehmer*innen gibt es eine*n zusätzliche*n Trainer*in.
- Bei Abhaltung des Workshops in der Schule kommt es zu einem Aufpreis von 50€ für den Transportaufwand außerdem wird eine Mindestpauschale für 17 Kinder verrechnet.
- Bei Buchung des Workshops mit weniger als 17 Teilnehmer*innen kann der Workshop nur in den Räumlichkeiten des Robbo-Clubs abgehalten werden
- Sollten tagesaktuell weniger als 12 TN an einem Workshop teilnehmen, der für mehr TN gebucht war, bitten wir telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. In diesem Fall kommt nur 1 Trainer*in zum Einsatz. Erhalten wir dies Information nicht rechtzeitig, verrechnen wir einen Pauschalbetrag für 12 TN.
Dauer des Angebots:
120
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.