Roblox Game Design: Kurs für Spieleentwicklung

Roblox Studio Game Design - Grundlagen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Bub, der auf einem Laptop arbeitet
© Robbo Club - Workshop Robbo Club
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Schüler_in 80 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Roblox Studio, wo du von den Grundlagen des Game Designs bis zur 3D-Entwicklung eigener Spiele geführt wirst. Der Kurs beginnt mit der Erstellung eines soliden Gamedesign-Konzepts und führt dann in das textbasierte Programmieren in Roblox Studio ein. Hier entwickelst du nicht nur Ideen, sondern setzt sie auch in realen Spielen um und testest deine Kreationen. Ein dynamischer Kurs, der die kreativen Kräfte der Spieleentwicklung entfesselt! 
Jeder Kurs besteht aus 5 Blöcken zu jeweils 4 Einheiten mit einer Dauer von 100 Minuten pro Einheit. Es ist frei wählbar wieviele Blöcke man buchen möchte. Der Kurs findet einmal pro Woche statt, während Schulferien findet keine Unterrichtseinheit statt!
Der Kurs wird bei einer Klassengröße ab 12 Kindern von 2 Trainer*innen geführt. Bei Bedarf wird die Klasse aufgeteilt auf 2 Gruppen oder wenn die Räumlichkeiten es erlauben wird eine große Gruppe mit 2 Trainer*innen gemacht. 
Wir haben unsere eigenen Geräte, Unterrichtsmaterialien und einen eigenen ROBBO Lernplan nach dem wir den Kurs führen! Unser Lehrmaterial wurde von erfahrenen Methodikern entwickelt und ist speziell darauf ausgerichtet Kinder schrittweise in die Welt der Programmierung und Robotik einzuführen.
Unsere Kurse werden von erfahrenen Trainer*innen und aktiven Programmierer*innen geführt, welche regelmäßig an Zertifizierungen im Rahmen des Schulungsprogramms des Robbo Clubs für Lehrer*innen teilnehmen.

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 80 €
    *Preis gilt pro Schüler_in pro Themenblock (4 Einheiten).

- Ab 12 Teilnehmer*innen gibt es eine*n zusätzliche*n Trainer*in.

- Bei Abhaltung des Kurses in der Schule kommt es zu einem Aufpreis von 80€ für den ganzen Kurs (Transportaufwand). Sind ausreichend Geräte in der Schule vorhanden, entfällt dieser Aufpreis. Außerdem wird eine Mindestpauschale für 17 Kinder verrechnet.

Ein kompletter Kurs besteht aus 5 Blöcken zu jeweils 4 Einheiten (à 100 Min). Wie viele Blöcke davon gebucht werden, kann individuell entschieden werden (1-5).

- Bei Buchung des Workshops mit weniger als 17 Teilnehmer*innen kann der Workshop nur in den Räumlichkeiten des Robbo-Clubs abgehalten werden

- Sollten tagesaktuell weniger als 12 TN an einem Workshop teilnehmen, der für mehr TN gebucht war, bitten wir telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. In diesem Fall kommt nur 1 Trainer*in zum Einsatz. Erhalten wir dies Information nicht rechtzeitig, verrechnen wir einen Pauschalbetrag für 12 TN.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
400 Min pro Themenblock

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Datenschutz & Fake News: Sicher surfen im Netz

Datenschutz & Fake News: Sicher surfen im Netz

  • Datenschutz
  • Fake News
  • Digitale Sicherheit
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

  • Digitaler Fußabdruck
  • Selbstdarstellung
  • Bewerbungsvideo
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Lernen lernen

Lernen lernen

  • Lernstrategien
  • Zeitmanagement
  • ganzheitlich Lernen
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren