MOVE IT! Spiel

Spielend Mobilität entdecken, die diverse Zielgruppen begeistert

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein lebensgroßes Spielbrett, auf dem 6 Personen stehen
© Tanja Punz - MOVE IT! Spiel
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler*in 10 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

MOVE IT! bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Mobilitätsmuster und -bedürfnisse von Zielgruppen wie Jugendliche, Familien, Ältere, Frauen und Menschen mit Behinderung auf spielerische Weise besser zu verstehen. Das Spiel fördert die Fähigkeiten der Schüler*innen unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Highlights des Spiels:

  • Vielfältige Rollen und Bewusstseinsbildung: Schüler*innen übernehmen die Perspektive von Betreuungspersonen, älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Familienmitgliedern.
  • Hindernisse und Möglichkeiten verstehen: Schüler*innen lernen die Herausforderungen und Chancen für verschiedene Lebensrealitäten kennen und lernen innovative Mobilitätslösungen kennen.
  • Lebensgroßes Spielbrett: Interaktive Entdeckung von Mobilitätsrealitäten durch Impuls-, Erzähl- und Ideenkarten auf spielerische Art und Weise; sei deine eigene Spielfigur.

Das Angebot beinhaltet:

  • Stationenbetrieb mit 2 Gruppen (zu je max. 16 Schüler*innen)
  • Station 1: Lebensgroßes Spielfeld MOVEIT! (4x4m) oder wahlweise als klassisches Brettspiel
  • Station 2: Postkarten in die Zukunft, kreatives und interaktives Erarbeiten von Mobilitätsideen
  • Fokus: Einführung ins Thema Mobilität der Zukunft und gemeinsame Reflexion
  • Durchführung vor Ort in der Schule oder in der ÖBB Open Innovation Factory möglich, drinnen oder draußen
  • 1-2  Personen von POINT& als Workshopleitung inkludiert (1 Lehrperson vor Ort nötig)

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 10 €
    *ab 8 Kinder

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
1UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Gemeinsam handeln

Gemeinsam handeln

  • Klimawandel Basics
  • Nachhaltig handeln
  • Bewusst konsumieren
  • Schule
  • 7.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Vom Apfel zum Strudel

Vom Apfel zum Strudel

  • Apfel
  • Bauernhof
  • Backen
  • Indoor
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Minecraft Education Workshop: Coding Abenteuer

Minecraft Education Workshop: Coding Abenteuer

  • Minecraft education
  • Programmieren
  • Blockcode
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren