Grenzen, Abmachungen, Regeln

Grenzen setzen, Abmachungen einhalten und Regeln befolgen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind 3 Kinder, die ihre Arme heben und zeigen wollen dass sie stark sind
© Canva free - Workshop Grenzen, Abmachungen, Regeln
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 550 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Workshop wird der Wert persönlicher Grenzen thematisiert, die Bedeutung von Abmachungen vermittelt und die Sinnhaftigkeit von Regeln in der Schule verdeutlicht.

Die Kids lernen, eigene Grenzen zu setzen und die Anderer zu respektieren. Dabei wird nicht nur die Beziehung der Schüler*innen untereinander aufgegriffen, sondern auch das Verhältnis zur Lehrerschaft.

Weiters wird der Wert von Abmachungen zwischen den Schüler*innen thematisiert und anhand praktischer Beispiele und Rollenspiele gezeigt, dass es wichtig ist, sich auf solche Absprachen und deren Einhaltung verlassen zu können. Dies gilt auch für Vereinbarungen, die im Zuge der Peer Mediation getroffen werden.

Zu guter Letzt steht noch die Vermittlung der Bedeutung von Regeln im Schulbetrieb im Mittelpunkt dieses Workshops. Ziel ist es dabei, dass die Kids durch praktische Übungen selber die Wichtigkeit von Regeln für ein friedliches Zusammenleben erarbeiten und dadurch eine intrinsische Motivation entwickeln, sich auch an diese Vorgaben zu halten. 

Auch die Erarbeitung interner Kontrollsysteme im Sinne von Selbst- und Fremdregulation ist hier möglich, solange dies respekt- und rücksichtsvoll passiert und dem Gemeinwohl der Klasse dient.

Den Abschluss bildet eine vertiefende Reflexion mit der Lehrperson, um die Erkenntnisse nochmals zusammenzufassen und Tipps für das weitere Vorgehen im Umgang mit der Klasse zu besprechen. Dieses Gespräch dauert ca. 1 UE und kann entweder direkt im Anschluss an den Workshop live stattfinden oder später online.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 550 €
    *1 Trainer*in
  • pro Gruppe*: 950 €
    *2 Trainer*innen

Das Angebot kann von 1 oder 2 Trainer*innen durchgeführt werden. Preisvarianten wie oben angeführt.

Werden innerhalb von 3 Monaten 3 unserer Workshops an einer Schule durchgeführt, erhaltet jeder Workshop einen Rabatt von 10%.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3+1 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.mut4u.at/kontakt/anmeldung-b…

Nach der Anmeldung über die Homepage folgt ein Telefonat, um die konkrete Situation in der Klasse zu klären, wodurch die Methodik und Inhalte des Workshops exakt auf die Ansprüche und Erfordernisse der jeweiligen Situation angepasst werden können.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Gemeinsam Stark | Gib Mobbing keine Chance

Gemeinsam Stark | Gib Mobbing keine Chance

  • Mobbing
  • Bullying
  • Selbstverteidigung
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vom ICH zum WIR

Vom ICH zum WIR

  • Soziales Bewusstsein
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bungee-Run Challenge

Bungee-Run Challenge

  • Kraft
  • Wettkampf
  • Ausdauer
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren