Kreative Stadtgestaltung_FUTURE WORKs

Kreative Erforschung und Gestaltung des öffentlichen, urbanen Raums

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Stadtbild aus Formen und Figuren
© Red Carpet Art Award - Workshop Kreative Stadtgestaltung
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe 390 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Kreatives Erforschen und Hinterfragen von Stadtgestaltung und Planung. Künstlerische Erarbeiten von den eigenen, sowie den allgemeinen und gesellschaftlichen Ansprüchen und Wünschen von Stadtgestaltung und Raumgestaltung.

Inhalt des Workshops
Die Schüler*innen begeben sich zunächst auf eine gemeinsame Erkundungstour durch das unmittelbare Umfeld ihrer Schule. Dabei beobachten und analysieren sie Beispiele gelungener wie auch problematischer Stadt- und Raumgestaltung. Mit dem Smartphone oder in Form von Skizzen dokumentieren sie ihre Eindrücke und halten besondere Raumsituationen fest. Zurück im Klassenzimmer verwandelt sich dieses in ein urbanistisch-kreatives Labor: Ausgehend von den gesammelten Eindrücken gestalten die Schüler*innen Collagen zu Orten in ihrer Umgebung – sei es rund um die Schule oder im Umfeld ihrer eigenen Wohnung. Dabei können sie frei zwischen analogen und digitalen Arbeitsformen wählen, sodass ihre individuellen Ausdrucksweisen und technischen Vorlieben einfließen.

Ziel
Der Workshop lädt dazu ein, Stadtgestaltung und Planung kreativ zu erforschen und kritisch zu hinterfragen. Die Schüler*innen setzen sich mit ihren eigenen Vorstellungen von Lebensraum auseinander und reflektieren zugleich allgemeine sowie gesellschaftliche Ansprüche an urbane Räume. Im Zentrum steht die Frage: Wie wollen wir leben – und welche Räume brauchen wir dafür? Durch die künstlerisch-gestalterische Auseinandersetzung entsteht ein Bewusstsein für Stadtentwicklung, Partizipation und Verantwortung in der Gestaltung unseres gemeinsamen Lebensraums.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 390 €
    *max. 30 Teilnehmenden, 3 Stunden

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Kontaktaufnahme bitte per E-Mail mit Angabe von Schule, Klasse, Teilnehmer*innen-Anzahl, Kontaktdaten (Telefonnummer), Wunschtermin

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Angebot 5: Mixed Media-Workshop Pouringspaß

Angebot 5: Mixed Media-Workshop Pouringspaß

  • Kreatives Malen
  • Abstrakte Kunst
  • Atelier Adselini
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Auf dem Meer - eine musikalische Expedition

Auf dem Meer - eine musikalische Expedition

  • Musikworkshop
  • Wie klingt das Meer?
  • Wiener Symphoniker
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Kreativ. Gold im Museumsatelier

Kreativ. Gold im Museumsatelier

  • Gold
  • Klimt
  • Silber
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren