Kreativ mit 3D Stift _ FUTURE WORKs

Entdecke die Technologie des 3D Stiftes!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Ein Foto zeigt Hände, die mit einem 3D Stift eine orange Form zeichnen
© Red Carpet Art Award - Future Works Workshop
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe 270 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

3D trifft Nachhaltigkeit – Kreativ gestalten mit Verantwortung

In diesem innovativen Workshop dreht sich alles um kreatives Denken, dreidimensionale Gestaltung und einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt, Material und Ressourcen.
Mit einem 3D-Stift in der Hand können die Teilnehmenden ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Es entstehen originelle Figuren, architektonische Miniaturen, Fantasiewesen, nützliche Alltagsobjekte oder abstrakte Skulpturen – direkt in die Luft gezeichnet, Schicht für Schicht. Die Technik des 3D-Stifts ermöglicht einen spielerischen Zugang zur Welt der dreidimensionalen Gestaltung und macht komplexe räumliche Denkprozesse verständlich. Der kreative Umgang mit dem 3D-Stift fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Fähigkeit, Ideen in konkrete Formen umzusetzen.  So wird der 3D-Stift zum Werkzeug für Vorstellungskraft, Technik und Ausdruck gleichermaßen.
Doch es geht um mehr als nur Kreativität: Der Workshop bietet gleichzeitig einen wichtigen Anlass, über die Rolle von Plastik in unserer Welt zu sprechen. Woher kommt es, was passiert nach dem Gebrauch und welche Alternativen gibt es? Die Teilnehmenden lernen, Plastik nicht nur als Problem, sondern auch als gestaltbares, wiederverwendbares Material zu begreifen.
Dieser Workshop verbindet kreative Technik mit nachhaltigem Denken und zeigt, wie Kreativität zu einer aktiven Haltung gegenüber unserer Umwelt führen kann. 
Die künstlerische Anleitung erfolgt durch professionelle Künstler*innen, die nicht nur gestalterische Techniken vermitteln, sondern auch als kreative Vorbilder wirken.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 270 €
    *max. 28 Teilnehmer, 2 Stunden

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Kontaktaufnahme bitte per E-Mail mit Angabe von Schule, Klasse, Teilnehmer*innen-Anzahl, Kontaktdaten (Telefonnummer), Wunschtermin

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Unity: Gamedesign-Workshop

Unity: Gamedesign-Workshop

  • Unity
  • Game Design
  • Spiele Entwicklung
  • Indoor
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Raumfahrtmission mit der Sonde GAIA-Δ

Raumfahrtmission mit der Sonde GAIA-Δ

  • Sensorik & Bewegung
  • Visuelles Coding
  • Story & Kreativität
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Klassik trifft Spaß

Klassik trifft Spaß

  • Mozart trifft Haydn
  • Musik aktiv erleben
  • Spaß trifft Genies
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren