Social Media: Fake x Reality

Inszenierung und Storytelling

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist ein Klassenzimmer, in dem Schüler*innen an ihren Plätzen sitzen und nach vorne zu einem Bildschirm schauen.
© Jonas Wiesinger - YOUKI 2022
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 650 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Fake it! Selbstinszenierung in Kunst und auf Social Media

Interessierst du dich dafür, wie Influencer*innen und Künstler*innen vor der Kamera tricksen und mit „Fake“ und „Fiktion“ spielen?

Was dich erwartet

Auf Instagram, TikTok und Co. sehen wir täglich Bilder von scheinbar perfekten Leben. Aber was steckt wirklich dahinter? Schon seit Jahrhunderten inszenieren sich Künstler*innen, von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman. Dabei geht es selten darum, die Wahrheit zu zeigen, sondern um ein spannendes Spiel mit Illusion, Nachahmung und dem gezielten Fake.

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Selbstinszenierung ein. Wir schauen uns gemeinsam an, wie Künstler*innen und Influencer*innen das Spiel mit ihrer Identität meistern. Lass dich inspirieren und lerne, wie du dich und deine Geschichten gekonnt in Szene setzt.

Struktur des Workshops

Theorie & Inspiration:

  • Wir steigen mit theoretischen Einblicken in die Selbstinszenierung in der Kunst und auf Social Media ein.
  • Wir analysieren gemeinsam Beispiele von Künstler*innen und Influencer*innen.
  • Wir sehen uns aktuelle Trends, Memes und Storytelling-Strategien an.

Ideenfindung:

  • In einer Brainstorming-Phase skizzierst du deine eigene "Fake-Reality-Story".

Praxis & Umsetzung:

  • Mit Make-up, Kostümen und Requisiten verwandelst du dich für die Kamera.
  • Du setzt dein eigenes Projekt um – allein oder im Team.

Präsentation & Feedback:

  • Wir präsentieren die fertigen Projekte.
  • Anschließend schließen wir mit einer Feedbackrunde ab.

Dauer: 4 Stunden

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 650 €
    *min. 5 bis max. 28 Teilnehmer*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Wir bitten die Schüler*innen, für die fotografischen Aufnahmen ihre Smartphones mitzubringen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

KI: Kritisch hinterfragen & Prompten lernen

KI: Kritisch hinterfragen & Prompten lernen

  • KI
  • Digitale Kompetenz
  • ChatGPT
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
All about film - Talk Filmgeschichte (12+) Ausgebucht

All about film - Talk Filmgeschichte (12+)

  • Filmgeschichte
  • Über Film sprechen
  • Charlie Chaplin
  • Indoor
  • 6.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Handy & Internet sicher nutzen

Handy & Internet sicher nutzen

  • Digitale Medien
  • Handy & Internet
  • Soziale Netzwerke
  • Schule
  • Online
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren