Morgen ist schöner Workshop

Die Zukunft beginnt jetzt!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Foto von Omar Khir Alanam
© Richard Griletz - Omar Khir Alanam
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Gruppe 500 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Demokratie ist mehr als ein System – sie ist ein tägliches Miteinander. In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema über persönliche Fragen: Was wünsche ich mir für meine Zukunft? Was kann ich beitragen? Wo beginnt Verantwortung – und für wen?

Ausgehend vom Satz „Morgen ist schöner“ entwickeln wir gemeinsam ein Verständnis für die Verbindung zwischen dem Ich und dem Wir in der Gesellschaft. Die Kinder und Jugendlichen reflektieren ihre Rolle im demokratischen Miteinander, diskutieren Fragen zu Mitbestimmung und Beteiligung und werden ermutigt, eigene Wünsche, Gedanken und Ideen aktiv zu formulieren.

Methodisch wechseln sich biografisches Erzählen, Gruppenübungen, performative Impulse und Dialog ab. Der Workshop ist niederschwellig, inklusiv und fördert Selbstwirksamkeit, Perspektivwechsel und ein demokratisches Selbstverständnis.
Ziele des Workshops:
– Stärkung des Demokratiebewusstseins
– Reflexion über Verantwortung, Zugehörigkeit und Handlungsspielräume
– Förderung von Selbstwert, Partizipation und kritischem Denken
– Verbindung persönlicher und gesellschaftlicher Zukunftsperspektiven

Stimmen aus Schulen:
„Heute habe ich endlich einmal etwas fürs Leben gelernt.“
„So motiviert war ich schon lange nicht mehr!“
„Wann kommt Omar wieder zu uns?“

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 500 €
    *eine Schulklasse

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

www.omarkhiralanam.com

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tierethik im Unterricht

Tierethik im Unterricht

  • Tierschutz
  • Tierethik
  • Tiere
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
17 Ziele für eine nachhaltige Welt... die SDGs

17 Ziele für eine nachhaltige Welt... die SDGs

  • Nachhaltigkeit
  • SDGs
  • Entwicklung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Es war einmal...

Es war einmal...

  • Märchen
  • Theater
  • Jeux Dramatiques
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren