

Teamgeist - Gemeinsam sind wir stark
- Zusammenhalt
- Kommunikation
- Vertrauen
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In diesem Workshop geht es nicht um Kommasetzung oder Schulnoten, sondern um das, was du wirklich sagen willst. Schreiben darf hier frei sein – ehrlich, laut oder leise, wütend oder zärtlich.
Omar Khir Alanam erzählt, wie Worte für ihn zur Rettung wurden – auf der Flucht, in Momenten der Angst, im Kofferraum eines Schleppers. Schreiben wurde zu einer inneren Heimat. Diese Haltung gibt er im Workshop weiter: Schreiben kann Kraft geben, Orientierung, Ausdruck.
In lockerer Atmosphäre entstehen eigene Texte, inspiriert durch Impulse, Gespräche und kleine Schreibübungen. Die Jugendlichen dürfen ihre Gedanken auf Papier bringen und – wenn sie möchten – auf der Bühne teilen. Niemand muss performen, aber jede*r darf sichtbar werden.
Ziele des Workshops:
– Schreiben als Ausdrucksform jenseits von Bewertung erleben
– Selbstreflexion und emotionale Ausdrucksfähigkeit stärken
– Mut zur eigenen Stimme entwickeln
– Kreativität, Sprachgefühl und Präsentationskompetenz fördern
– Gemeinschaft durch geteilte Geschichten erleben
5. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
www.omarkhiralanam.com
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.