
EmoCheck
- Emotionen
- Empathie
- Gefühle
- Schule
- 5.-9. Schulstufe

In diesem Workshop steht die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg im Mittelpunkt.
Gemeinsam erarbeiten wir mit den Schüler*innen die verschiedenen Dimensionen der Kommunikation: einerseits die verbale Komponente, die zusätzlich zu den verwendeten Wörtern auch den Tonfall beinhaltet. Andererseits auch den Aspekt, der den viel größeren Anteil an der vermittelten Botschaft ausmacht, nämlich die nonverbale Kommunikation mit Körpersprache, Mimik und Gestik.
Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen erlernen die Schüler*innen, wie aus Beobachtungen Gedanken entstehen, die dann Gefühle erzeugen und in Handlungen münden.
Gleichzeitig wird der vierstufige Aufbau der GFK geübt:
Dieser Workshop eignet sich nicht nur hervorragend für Klassen, die am Umgangston und der respektvollen Kommunikation arbeiten wollen, sondern ist auch klassenübergreifend für die Peer-Mediator*innen einer Schule prädestiniert.
Der Workshop wird unabhängig von der Gruppengröße durch 1 erfahrene*n Trainer*in betreut.
5. — 9. Schulstufe
Werden innerhalb von 3 Monaten 3 unserer Workshops an einer Schule durchgeführt, erhaltet jeder Workshop einen Rabatt von 10%.
Dauer des Angebots:
4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Nach der Anmeldung über die Homepage folgt ein Telefonat, um die konkrete Situation in der Klasse zu klären, wodurch die Methodik und Inhalte des Workshops exakt auf die Ansprüche und Erfordernisse der jeweiligen Situation angepasst werden können.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


