Naturforscher*innen

Ein Outdoor Erlebnis mit Fokus auf Naturverbundenheit

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind 3 Kinder, die sich gemeinsam mit einem Trainer einen Ast mit Blättern ansehen
© Canva free - Angebot Naturforscher*in
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 300 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Viele Kinder kennen Bäume nur aus dem Park oder Innenhof, sehen Tiere nur als Haustiere oder im Biologie Buch und haben keine Ahnung davon, wieviele essbare Pflanzen sich entlang eines Waldweges finden lassen.

Als Naturforscher*innen ändern wir diesen Zugang ganz entscheidend. 

Bei einem kurzen Ausflug in ein Naherholungsgebiet wie den Wienerwald, die Lobau oder den Wiener Prater lernen wir wieder einen viel ursprünglicheren Zugang zur Natur.

  • Welche verschiedenen Bäume gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Welche Hinweise auf Wildtiere lassen sich mit ein wenig Aufmerksamkeit entdecken?
  • Gibt es einfach zu erkennende essbare Pflanzen?
  • Wie kann ich Brennnesseln ernten, ohne mich zu verbrennen?
  • Warum soll ich Gras und Blätter nicht einfach ausreißen?
  • Wie kann ich mir eine Schnur selber flechten?
  • Was kann ich im Wald alles hören, wenn ich selber ruhig bin?

In diesem Workshop wollen wir Kindern und Jugendlichen die Natur wieder ein Stück näher bringen, ein wenig die zivilisatorische Komfortzone verlassen und eine Alternative zu Handy, Tablet und Notebook bieten. Die praxisnahe Seite des Biologieunterrichts steht genauso am Programm wie Achtsamkeit und Respekt gegenüber der Natur, die uns umgibt, die uns und anderen Lebewesen Nahrung, Sauerstoff und Lebensraum spendet.

Dieser Workshop wird unabhängig von der Gruppengröße von einem erfahrenen Trainer (Jagdkartenbesitzer, Bildungspartner des Biosphärenparks Wienerwald) betreut.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 300 €
    *1 Trainer*in

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.mut4u.at/kontakt/anmeldung-b…

Nach der Anmeldung über die Homepage folgt ein Telefonat, um die konkrete Situation in der Klasse zu klären, wodurch die Methodik und Inhalte des Workshops exakt auf die Ansprüche und Erfordernisse der jeweiligen Situation angepasst werden können.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

  • Film Video Medien
  • Schulprofil
  • Präsentation Schule
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Tierethik im Unterricht

Tierethik im Unterricht

  • Tierschutz
  • Tierethik
  • Tiere
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Achtsamkeit & Ruhe – Stille macht stark

Achtsamkeit & Ruhe – Stille macht stark

  • Entspannung
  • Ruhe
  • Wohlfühlen
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren