
Klima-ABC: Lernen, Verstehen, Verändern
- Klimawandel
- Klimaschutz
- BNE
- Schule
- 6.-9. Schulstufe

Wie feiern wohl Fuchs, Hase und Eichhörnchen Weihnachten?
Oder - wie würden sie es tun?
Das erfährst Du bei unserer WALDweihnacht, bei der wir auch an die WALDtiere denken! Für sie ist diese kalte Jahreszeit jedes Jahr aufs Neue eine Überlebensherausforderung und sie freuen sich über die Geschenke freundlicher WALDbesucher*innen.
Wir werden bei einem WALDspaziergang Wildtierfutter sammeln. Dies hängen wir dann an "unseren" Weihnachtsbaum. Geschmückt mit Meisenknödel, Haselnüssen, Heu (mit Lametta können WALDtiere wenig anfangen) und Lichtern, Christbaumanhängern und Schokoschirmchen für uns, sieht der WALDweihnachtsbaum sehr hübsch aus. Lebkuchen und Punsch darf gerne mitgebracht werden. Noch ein gemeinsames Weihnachtslied und man könnte in dieser oft so hektischen Zeit fast in besinnliche Stimmung kommen ob der ruhigen Ausstrahlung des winterlichen WALDES.
1. — 6. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2-2,5 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


