Kleine Umweltretter*innen

Plastik und Co. verstehen

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Foto von 4 Personen, die im Wald Müll sammeln
© Shutterstock - Clean Up
Schulstufe 3. — 4.

Kosten pro Schüler_in 4,40 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Plastik, Müll und der schonende Umgang mit unseren Ressourcen sind Themen, die immer wichtiger werden. Jedes Jahr landen Millionen von Tonnen Plastikmüll in der Umwelt und belasten unsere Meere, Böden und Tiere. Doch was können wir tun, um unseren Planeten zu schützen? Wie können wir unseren Alltag so gestalten, dass wir weniger Müll produzieren und ressourcenschonender leben?

Dieser interaktive Workshop fördert nicht nur das Bewusstsein für die Herausforderungen im Umgang mit Müll und Plastik, sondern inspiriert die Kinder, aktiv und nachhaltig zu handeln.

Inhalte:

  • Verrottungsübung: Spielerisch wird gezeigt, wie schnell sich verschiedene Gegenstände zersetzen und warum das

    für die Umwelt wichtig ist.

  • Mülltrennung: Die Schüler:innen setzen sich mit Recycling auseinander und lernen, wie Abfälle richtig sortiert werden.
  • Plastik-Quiz: Ein interaktives Quiz hilft, das Wissen über Plastik & Co zu vertiefen.
  • Handlungsmöglichkeiten: Zu guter Letzt lernen die Kinder konkrete Ideen kennen, wie sie im Alltag ressourcenschonend und umweltbewusst handeln können.

Schulstufe

3. — 4. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 4,40 €
    *Schüler:innen-Mindestanzahl: 13. Falls weniger als 13 Schüler:innen am Workshop teilnehmen, verrechnen wir 50€ Netto pro Workshop.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
100min

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.global2000.at/schulworkshop-…

Workshop-Anfrage an: https://www.global2000.at/umweltworkshops. Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do, 9:30 - ca. 15:00

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Aktionsführungen im NHM Wien

Aktionsführungen im NHM Wien

  • Tiere & Lebensräume
  • Klima & Planet Erde
  • Mensch & Kultur
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vom Huhn zum Ei

Vom Huhn zum Ei

  • Erlebnis am Biohof
  • Bauernhof
  • Hühner
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Peacemakers Company - soziale Kompetenzen 🚀

Peacemakers Company - soziale Kompetenzen 🚀

  • Charakterstärke
  • Tugenden
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren