Die Rhythmusstraße

Bewegung-Singen-Selbstausdruck-Konzentration-Interkulturell

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Renata Diem & Marwan Abado in Aktion mit Gitarre und Federschmuck
© Amine Sabeur - Rythmustrasse mit Renata & Marwan
Schulstufe 1. — 8.

Kosten pro Gruppe 452 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Die Grundidee dieses Workshops ist die Stärkung der Koordination zwischen Sehen, Hören, sich Bewegen und Selbstausdruck unter Schulkindern. 

Anhand von Farben werden Klänge definiert. Somit erhält jede Farbe einen eigenen Klang. Durch diese Klänge werden rhythmische Muster entwickelt. Diese einfachen Muster, die auf zweier und dreier Takten aufgebaut sind, werden zuerst gesungen, später aber durch Körperbewegung umgesetzt. 

Schulkinder erfahren auf spielerische Weise und vor allem durch den Einbezug des eigenen Körpers gerade und ungerade Rhythmen. Das schnelle Erlernen dieses elementaren Systems wird zum eigenen System für die Schulkinder, mit dem sie ihre eigene Taktvorstellungen präsentieren und ihre Kreativität freien Lauf lassen können. 

Diese Koordination von Sehen, Hören und Spüren hat einen unmittelbaren Effekt auf Schulkinder. Die Entwicklung der Wahrnehmungssinne der Kinder für die Vielfalt, die meistens auch in den eigenen Klassen vorhanden ist, wird durch diese Erfahrung gestärkt. 

Die positive Energie der gemeinschaftlichen Arbeit wird spürbar.

Während dem Workshop werden auch kurze Informationen über Musik, Instrumente und Kinderlieder vermittelt. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, einen eigenen und persönlichen Zugang zur Musik und ihrer eigenen Stimme zu entwickeln. Es gilt die eigene Stimme zu finden und zu stärken und sie dabei zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig lernen die Schulkinder unmittelbar ihre eigene Stimme vor der Gemeinschaft zu erheben.

In einem Kontext von Vielfalt an Kulturen und Nationalitäten in den Klassen, werden Schulkinder ermutigt sich zu öffnen und ihre eigenen Persönlichkeiten durch diverse Rollenspiele zu stärken.

Schulstufe

1. — 8. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 452 €
    *25 Schülerinnen mit 2 Musikerinnen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Wir sind per mail oder telefon gut erreichbar. Renata Diem ‭+43 650 7012191 / renata.diem@yahoo.com

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Film und Theater-Workshop LARS IST LOL

Film und Theater-Workshop LARS IST LOL

  • Gruppendynamik
  • Erleben und Tun
  • Identität
  • Indoor
  • 5.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Schreibe, was du fühlst

Schreibe, was du fühlst

  • Schreiben
  • Achtsamkeit
  • Innere Balance
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Märchen/Rollenspiele

Märchen/Rollenspiele

  • mit Märchen spielen
  • Selbsterfahrung
  • Resilienz fördern
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren