Miteinander reden

Gewalt - nein danke!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Collage aus dem Portrait der Autorin, einem Buch-Cover, einer Illustration von 2 Mädchen die einander gegenübersitzen und reden und einem von Kindern selbst gestalteten roten Plakat
© e_wimmer - gewaltfrei miteinander reden - Workshop miteinander reden
Schulstufe 3. — 8.

Kosten pro Gruppe 400 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Mit Leidenschaft und Engagement habe ich mir zum Ziel gesetzt, Kinder im Bereich des sozialen Lernens zu unterstützen. 

Der Workshop „Miteinander reden“ wurde von mir speziell für Schulen entwickelt.

Ich stelle Kindern ein Modell vor, das sie in Streit- und Konfliktsituationen anwenden können. 

Sie bekommen Werkzeuge in die Hand, die sie einfach und schnell umsetzen können.

Mein Buch „Ein Stern für die 3a“ - in Anlehnung an Rosenbergs Giraffensprache – sowie die zum Workshop konzipierten Arbeitsblätter, erleichtern eine Nacharbeit zu diesem wichtigen Thema.

Warum ist es so schwer einander zu verstehen?

Warum kommt es zu Missverständnissen und Streit?

  • Weil wir alle verschieden sind. Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich
  • Wir sehen, hören, riechen, schmecken und tasten unterschiedlich
  • Mit den Eindrücken, die wir von unserer Umwelt haben, gestalten wir unsere ganz persönliche Wirklichkeit
  • Jeder von uns nimmt die Welt über seine Sinne anders wahr

Was können wir tun, damit wir diese Unterschiede erkennen?

  • Wir können fragen, antworten, reden. Vor allem aber genau zuhören
  • Neugierig sein auf den anderen. Einander verstehen anstatt um jeden Preis recht haben

Gewaltfrei „Miteinander reden“ 

  • Worte führen oft zu Verletzung und Leid
  • Gewaltfrei miteinander reden, hilft uns Worte zu finden, die unsere Wünsche ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen 
  • Wir werden angeregt, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken

    Dazu gehört, dass wir 

  • Störungen aktiv und aufrichtig ansprechen
  • Unsere Gefühle ohne Angst ausdrücken
  • Klare Bitten äußern, statt Forderungen aufzustellen
  • Mit Kritik, Vorwürfen und Schuldzuweisungen sparsam umgehen
  • Ärger vollständig ausdrücken, statt ihn heimlich wirken zu lassen

Ich bin zertifizierter Einzel- und Team-Coach und Kreativtrainerin.

Die Ausbildung dafür habe ich am Coaching-Institut für Führungskräfte und am Institut für Mal- und Gestaltungstherapie abgeschlossen.

Schulstufe

3. — 8. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 400 €
    *Klasse

Sollten 2 Workshops an 1 Tag gebucht werden, reduziert sich der Preis pro Workshop auf EUR 300,00

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

WinWin

WinWin

  • Konfliktlösung
  • Gewaltprävention
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Gewaltprävention

Gewaltprävention

  • Gewaltprävention
  • Sensibilisierung
  • Diskriminierung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pimp your Klassengemeinschaft!

Pimp your Klassengemeinschaft!

  • Klassengemeinschaft
  • Empathie
  • Soziale Kompetenz
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren