

TakTik
- Soziale Medien
- TikTok
- Kritisches Denken
- Schule
- 5.-9. Schulstufe
Im digitalen Zeitalter ist das Internet allgegenwärtig und viele Nutzerinnen und Nutzer gehen leichtfertig damit um. Gerade Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger benötigen in einem Umfeld von Fake News Orientierung.
Der ORF lädt daher Kinder und Jugendliche zu spannenden Workshops zum Thema Medienkompetenz ein und macht sie fit für einen bewussten und sicheren Umgang mit dem Internet.
WORKSHOP ABLAUF
Workshop
Wie erkennt man Fake News?
Wie geht man mit Inhalten unbekannter Quellen verantwortungsvoll um?
Gemeinsam werden Wege gesucht, die das Erkennen falscher Informationen erleichtern.
5. — 8. Schulstufe
Dauer des Angebots:
150
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.