
Filmworkshop „Film entdecken“
- Film
- Kreativität
- Medien
- Schule
- 5.-9. Schulstufe

Schüler*innen sollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Handy, Uhr, IPad und anderen für sie relevanten Medien lernen.
Das Seminar „Handy, IPad und Co. sinnvoll nutzen“ richtet sich an Schüler*innen, die in einer zunehmend digitalisierten Welt leben. In einer Lebensphase, in der soziale Medien, Handy, Laptop, Tablets und Co. eine zentrale Rolle im Alltag und im sozialen Leben vieler Schüler*innen spielen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie diese verantwortungsvoll und reflektiert nutzen.
Das Seminar soll die Schüler*innen dabei unterstützen, ihre Mediennutzung kritisch zu hinterfragen und ein Bewusstsein für die möglichen Risiken und Chancen zu entwickeln, die mit der Nutzung unterschiedlicher Medien einhergehen. In diesem Kontext soll auch eine Reflexion über die Zeit und die Notwendigkeit von bildschirmfreien Zeiten diskutiert werden.
Es werden aber auch auf Symptome von häufiger Mediennutzung eingegangen und wie dagegen angekämpft werden kann.
Dieser Workshop vermittelt eine Reihe von wichtigen Medienkompetenz, die den Schüler*innen helfen, sich sicherer und bewusster im digitalen Raum zu bewegen. Durch eine Mischung aus interaktiven Übungen, Diskussionen und Reflexionen wird das Bewusstsein für verantwortungsvolle Mediennutzung und der Umgang mit unterschiedlichen Medien gefördert.
1. — 4. Schulstufe
Für jede zusätzliche UE kostet es 210€
Dauer des Angebots:
2, 3 oder 4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sie können uns jederzeit via E-Mail oder auch telefonisch erreichen und erhalten binnen von 24h eine Antwort unsererseits!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


