Selbstmanagement: Erfolgreich durch den Alltag

Lerne, deine Zeit zu nutzen und deinen (Schul-)Alltag zu organisieren!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine mit KI erstellte Illustration, zu sehen sind verschiedene Personen die zwischen vielen bunten Kalendern und Uhren sitzen
© OpenAI, 2024 - Workshop Selbstmanagement
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 420 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Ziel des Seminars ist es, den Schüler*innen grundlegende Techniken des Zeitmanagements und der Selbstorganisation zu vermitteln, die ihnen helfen, ihre Aufgaben effizient zu bewältigen und gleichzeitig ausreichend Zeit für Erholung und Freizeitaktivitäten zu finden. Die Schüler*innen lernen, wie sie ihre Prioritäten setzen, realistische Zeitpläne erstellen und Stress durch gute Planung und Strukturierung vermeiden können.

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Selbstreflexion: Die Schüler*innen analysieren ihre bisherigen Gewohnheiten und identifizieren Hindernisse, die sie daran hindern, ihre Zeit effektiv zu nutzen. Durch praxisnahe Übungen wie die Erstellung eines persönlichen Wochenplans oder die Anwendung von Zeitmanagement-Methoden wie der „Eisenhower-Matrix“ oder der „Pomodoro-Technik“ lernen sie, ihre täglichen Aufgaben besser zu organisieren.

Das Seminar legt großen Wert auf Interaktivität: Die Schüler*innen arbeiten in Gruppen, diskutieren über ihre Herausforderungen und teilen Tipps und Tricks, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei werden sie ermutigt, verschiedene Zeitmanagement-Techniken auszuprobieren und herauszufinden, welche Methoden für sie am besten funktionieren.

Durch die Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen bietet das Seminar eine umfassende Grundlage, um die Schüler*innen auf die Herausforderungen des Schulalltags vorzubereiten. Sie entwickeln ein Bewusstsein für die Bedeutung von Zeitmanagement und Organisation und lernen, wie sie ihre schulischen und persönlichen Ziele erreichen können, ohne dass Stress und Überforderung den Alltag dominieren.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 420 €
    *für 2 UE, mindestens 8 und maximal 25 Schüler*innen pro Gruppe

Für jede zusätzliche UE kostet es 210€

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2, 3 oder 4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Sie können uns jederzeit via E-Mail oder auch telefonisch erreichen und erhalten binnen von 24h eine Antwort unsererseits!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Lernen lernen

Lernen lernen

  • Lernstrategien
  • Selbstmanagement
  • Schulalltag
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Lernen leicht gemacht

Lernen leicht gemacht

  • Ganzheitlich lernen
  • Lernstrategien
  • Lerntipps
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
DAS WUNDER LEBEN ERLEBEN

DAS WUNDER LEBEN ERLEBEN

  • Schwangerschaft
  • Entwicklung von Baby
  • Geburt
  • Indoor
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren