
WinWin
- Konfliktlösung
- Gewaltprävention
- Klassengemeinschaft
- Schule
- 1.-4. Schulstufe

Starke Klasse hilft Kindern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und eine positive Stimmung in der Klasse aufzubauen. Mit spielerischen Übungen und geführten Gesprächen erleben sie, wie leicht sie selbst etwas zu einem schöneren Schulalltag für alle beitragen können.
Der Fokus liegt auf vier Kernkompetenzen:
Methodik
Mit Übungen, Gesprächsrunden und Bewegungsspielen entsteht ein lebendiger Raum, in dem Kinder spielerisch soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln. Pädagog*innen berichten, dass die Übungen so dankbar angenommen wurden, dass Kinder sie selbstständig im Alltag anwendeten und sich gegenseitig daran erinnerten.
Über mich
Seit 13 Jahren begleite ich Kinder als Volksschullehrer, Kursleiter und Trainer. Ich bildete mich laufend fort – in Gewaltprävention, Kampfkunst, Körperwahrnehmung und Methoden für inneres Gleichgewicht. Während dieser Zeit habe ich mein Konzept entwickelt und erprobt. Die wirkungsvollsten Übungen daraus sind heute Teil dieses Kurses.
Angebot
Intensiv: 8 EH
(Bei diesen Formaten komme ich mehrmals an die Schule, damit die Inhalte nachhaltig wirken.)
(EH = Unterrichtseinheiten. Turnsaalnutzung ist empfohlen, aber nicht zwingend notwendig.)
Bonus
Jede teilnehmende Klasse bekommt eine Mappe mit allen Übungen aus dem Kurs.
„Die Kinder haben sich gestärkt und ernst genommen gefühlt, das Klassenklima wurde spürbar positiver – auch wir Lehrerinnen haben wirksame Tools für den Alltag mitbekommen.“ – VS-Lehrerin, Wien (Juni 2025)
1. — 4. Schulstufe
Der Preis beinhaltet:
• Vorbesprechung mit der Lehrperson für eine optimale Anpassung des Programms an die Klassensituation
• Skript mit Übungen
• Fahrzeiten
Dauer des Angebots:
3-8 UE á 50 min
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Buchung per Mail, Anruf und über WhatsApp möglich.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


