Workshop Theater der Unterdrückten

Maßgeschneideter Workshop zu schul-/oder klasseninternen Themen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind 3 Schüler*innen die ihre Arme heben und gemeinsam eine Pose einnehmen
© Bernadette Kronberger - Workshop Theater der Unterdrückten
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 140 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem maßgeschneiderten Workshop werden selbstgewählte Themen, die gerade in der Klasse präsent sind von den Schüler*innen auf kreative und partizipative Art bearbeitet. Mobbing, Rassismus, Mentale Gesundheit, Soziale Medien, usw. können beispielhafte Bereiche sein, welche Schüler*innen in ihrem Alltag beschäftigen. Die Methoden des Theaters der Unterdrückten bieten einen spielerischen und niederschwelligen Zugang, Neues über diese Themen zu lernen und die Klassengemeinschaft durch das gemeinsame Arbeiten daran zu stärken. 

Im Workshop erforschen wir unsere eigenen Haltungen in Bezug auf das jeweilige Thema. Dabei dient der Körper als Sprachrohr. Szenisches Bearbeiten der eigenen Lebensrealität kann helfen, sowohl füreinander als auch für sich selbst, ein besseres Verständnis zu entwickeln. Durch das gemeinsame Erspielen und Analysieren unterschiedlicher im Workshop entwickelter (Standbilder-)Szenen, kommen wir gemeinsam in Bewegung. 

Dabei diskutieren wir: 

  • Was können wir verändern, damit wir uns alle mit diesem Thema wohl fühlen?
  • Was können wir tun, um die Position der anderen Person zu verstehen?
  • Wie können wir dieses Thema für uns neu denken und leben? 

Die Teilnehmenden lernen ihre Lebensrealität, ihre Gefühls- sowie Gedankenwelt als veränderbar und gestaltbar kennen.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 140 €
    *Preis pro Stunde - bis 12 Teilnehmende - 1 Trainer*in
  • pro Gruppe*: 280 €
    *Preis pro Stunde - ab 13 Teilnehmende - 2 Trainer*innen

Die Workshops umfassen in der Regel sind 2 Stunden. Einzelstunden sind allerdings auf Wunsch und nach Vereinbarung möglich.

Bei einer gleichzeitigen Buchung von Workshops für mehrere Klassen oder mind. 2 aufeinanderfolgenden Workshops mit derselben Klasse (insgesamt min. 5UE) ist eine Reduktion von 10% des Gesamtpreises möglich.

Auch kann die Workshoplänge an noch vorhandenes Budget angepasst werden.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2-4 UE, auch mehrere aufbauende Workshops sind möglich

Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Prüfungsängste überwinden

Prüfungsängste überwinden

  • Prüfungsangst
  • Selbstwert
  • Lernen
  • Schule
  • 3.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
Kaiser, Kronen und Klamotten (Führung)

Kaiser, Kronen und Klamotten (Führung)

  • Schätze
  • Hl. Römisches Reich
  • Familie Habsburg
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Der Nussknacker

Der Nussknacker

  • Nussknacker-Zauber
  • Tanz der Zuckerfee
  • Klangwelt der Magie
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren