Wie kann ich dich überzeugen?

Vom Schein zum Sein, vom Sein zum Schein.

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Ein Regal mit Gadgets
© Canva - Merchandising
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 200 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wer mag schon Werbung?

Obwohl einige Werbespots wahre Kunstwerke sind, haben wir oft das Gefühl, von den meisten von ihnen gestalkt zu werden. Wir versuchen stets, Werbung zu vermeiden: Wir wischen sie weg, blockieren sie oder bezahlen Abos, um sie nicht sehen zu müssen. Und wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ignorieren wir sie einfach. Aber sind das wirklich Lösungen?

Nein. Werbung findet immer neue Wege, um uns zu erreichen. Was können wir also tun? In diesem Workshop lernen wir, bewusst mit Werbung umzugehen und unsere Konsumgewohnheiten zu hinterfragen. Dabei untersuchen wir dieses "Wundermittel" der Überzeugung und konzentrieren uns auf die visuelle Rhetorik und den subliminalen Einfluss von Bildern. Wir entwickeln eine Sensibilität für diese Sprache der Überzeugung und lernen, audio-visuelle Informationen bewusst zu lesen und zu hinterfragen.

Hauptfragen:

  • Was ist Werbung überhaupt?
  • Welche Arten von Werbung gibt es?
  • Und am wichtigsten: Wie wirkt sie auf uns?

Mithilfe von Rhetorik und anderen Mitteln kreieren wir einen ironischen Werbespot oder eine ironische PR-Kommunikation, wie z. B. eine Pressemitteilung oder ein Interview.

Die Möglichkeiten der Werbeproduktion sind vielfältig: von Fotos und kurzen Videos für Social Media bis hin zu Radio-Podcasts. Die Dauer des Workshops variiert je nach Wahl des Mediums von 2 bis 4 Unterrichtsstunden. Medium und genaue Dauer hängen von der Altersgruppe ab und werden in einem Vorgespräch mit den Lehrer*innen gemeinsam bestimmt. 

In diesem Workshop üben wir Medienkompetenz, textuelle und visuelle Kompetenz, kritisches Denken und kreatives Denken.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 200 €
    *Der Preis richtet sich nach der vereinbarten Stundenzahl. Dauer 2 USt geeignet sich für 1. - 3. Klasse. Gruppengröße: 20-25 Schüler*innen.
  • pro Gruppe*: 400 €
    *Der Preis richtet sich nach der vereinbarten Stundenzahl. Dauer 4 USt geeignet sich für 4. - 9. Klasse. Gruppengröße: 20-25 Schüler*innen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 bis 4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.sesameoeffnedich.org/

Bitte Buchungen via Email vereinbaren.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Heraus mit der Sprache! Einheit 5

Heraus mit der Sprache! Einheit 5

  • Sprache & Kunst
  • Materialien & Werte
  • Ganzheitlich lernen
  • Indoor
  • 5.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Geheimcode Ägyptens (Führung)

Geheimcode Ägyptens (Führung)

  • Hieroglyphen
  • Altes Ägypten
  • Geschichte & Kultur
  • Indoor
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Märchen/Rollenspiele

Märchen/Rollenspiele

  • mit Märchen spielen
  • Selbsterfahrung
  • Resilienz fördern
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren