Boys do(n't) cry

Ein Blick auf Männlichkeit(en)

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind mehrere Buben in einem Klassenraum, die verschiedenen Übungen machen
© Philipp Leeb - Workshop für Buben
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Gruppe 500 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Bubenarbeit kann Räume eröffnen, in denen es die Möglichkeit gibt, die eigenen Bilder von Menschen unterschiedlicher Geschlechteridentitäten und Lebensentwürfen zu hinterfragen. Buben sollen sich positiv und vorurteilsfrei in Beziehung zu anderen Menschen setzen können und die Qualitäten einer gleichberechtigten und gewaltfreien Partnerschaft und Kollegialität kennen. Sie können erfahren, wie wichtig die Versorgung eigener und anderer Bedürfnisse ist. Später haben sie als Väter vielleicht schon das notwendige Wissen, um ihr Kind unterstützend und identitätsstärkend zu erziehen. In der späteren Arbeit haben sie das Potenzial für Konfliktmanagement und diversitätsgerechtem Denken, sodass sie die Chancen und Möglichkeiten von Frauen als gleich wahrnehmen können. 
Ein Blick hinter die männlichen Kulissen soll sichtbar machen, was männliche Geschlechtsidentität abseits vom gängigen Klischee sein kann. Die Selbstreflexion über rollenspezifisches Denken in der Gruppe ermöglicht den Buben auch einen Zugang zu gewaltpräventivem Denken.

Nur für Buben*. 

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 500 €

*Dieser Workshop ist nur für Buben. *Dieser Workshop ist nur für Buben. Ergänzend kann ein Angebot für Mädchen organisiert werden. Dies wird jedoch nicht über die Wiener Bildungschancen verrechnet. Bitte nehmen Sie dafür und für alle anderen Anfragen per Mail Kontakt mit office@poika.at auf. Die Anfragen werden an die Trainer*innen weitergegeben. Diese nehmen Kontakt mit der Lehrperson auf und vereinbaren einen Termin für den Workshop. Außerdem wird eine Vorbesprechung vereinbart. Im Anschluss an den bzw. die Workshop(s) findet eine Nachbesprechung statt.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!

Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!

  • Selbstvertrauen
  • Gewalt
  • Grenzen
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Lieblingsfach - Entdecke deine Zauberkräfte 1

Lieblingsfach - Entdecke deine Zauberkräfte 1

  • Dankbarkeit
  • Achtsamkeit
  • Gefühle
  • Schule
  • 1.-3. Schulstufe
Mehr erfahren
Yoga und Achtsamkeit im Schulalltag

Yoga und Achtsamkeit im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Yoga miteinander
  • Konzentrationsübung
  • Schule
  • 1.-5. Schulstufe
Mehr erfahren