Failstunde Odyssee (Lebensplanung)

Fehler als Begleiter auf dem Weg zum Ziel

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine von KI erstellte Illustration, man sieht eine Figur die in einem kleinen Holzboot im Meer schwimmt, rund um sie schwimmen Bücher und Bücherseiten
© ChatGPT - Wie navigiere ich mit Fehlern in Richtung Ziel?
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 600 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser Workshop verbindet Lebensplanung mit positiver Fehlerkultur anhand von Metaphern aus der spannenden Geschichte der Odyssee. Schüler*innen reflektieren ihre eigenen Ziele, Hindernisse und Ressourcen. Dynamische Gruppenübungen, Strategie-Input und vor allem der Spaß im Umgang mit Fehlern befähigen sie, selbstständig Zukunftskompetenzen zu erarbeiten. 

  • Wie treffe ich Entscheidungen?
  • Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
  • Wie entwickle ich mich weiter?

Fehler werden als notwendiger Bestandteil der Reise betrachtet. Sie sind Impuls, Indikator und Motivator für Entwicklungspotential und persönliche Entfaltung. 

Lernziele:

  • Eigene Ziele, Stärken und Herausforderungen reflektieren
  • Strategien entwickeln, um Rückschläge produktiv zu nutzen
  • Entscheidungskompetenz und Problemlösefähigkeiten stärken
  • Langfristige Planung mit Flexibilität und Resilienz verbinden

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 600 €
    *Für eine Schulklasse und 4h Workshop

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Mit jeder Gruppe/Klasse arbeiten immer zwei Trainer*innen. Es muss im Rahmen der Aufsichtspflicht immer eine Lehrperson im Raum sein. Wir freuen uns sehr und laden Sie herzlich dazu ein, selber aktiv am Workshop teil zu nehmen. Bei Kontaktaufnahme per Mail bitte folgende Daten angeben: Schule Klasse Anzahl der Schüler*innen (m/w/d) Wunschdatum

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

ich schaff's

ich schaff's

  • Soziales Lernen
  • Resilienz
  • Emotionen
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

  • Digitaler Fußabdruck
  • Selbstdarstellung
  • Bewerbungsvideo
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Failstunde Classic

Failstunde Classic

  • Theater
  • Fehler
  • Klassenzusammenhalt
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren