Zero Waste Austria Schulgrätzltour

Schulworkshop zu nachhaltigen Unternehmen in Neubau & Mariahilf

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind Jugendliche in einem Sitzkreis mit bunten Spielkarten in der Mitte, sie sitzen auf einer Wiese
© ZWA - Workshop Zero Waste Grätzltour
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 250 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Worum geht es?

Auf den Spuren von Nachhaltigkeit und Zero Waste durch Wien – im Rahmen dieses Workshopangebots möchten wir Schüler_innen auf eine Zero Waste Grätzltour durch den 6. und 7. Bezirk mitnehmen. Wir besuchen Zero Waste Unternehmen, nachhaltige Geschäfte und Unverpacktläden. Außerdem gibt es eine Einführung in den Zero Waste Lebensstil und Tipps und Tricks für den Zero Waste Alltag.

  • Was sind die 5 Rs und wie kann ich diese in meinem Alltag umsetzen, um Müll einzusparen? 
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um unverpackt einzukaufen?
  • Wieso ist Fast Fashion ein Umweltproblem und welche Alternativen gibt es?

Unser Anliegen

Das Zero Waste Austria Motto ist: „Schritt für Schritt für eine Welt ohne Müll.“ Demnach möchten wir mit unseren Workshops die heranwachsende Generation sensibilisieren, informieren und auf ihre Lebensweise und deren Müllproduktion aufmerksam machen. Darüber hinaus möchten wir aber auch Möglichkeiten einer Veränderung aufzeigen und dadurch die Teilnehmenden animieren, nachhaltiger zu agieren.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 250 €
    *max. 25 Kinder/Jugendliche

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
150min

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Sprechender Garten - Ein Garten für alle

Sprechender Garten - Ein Garten für alle

  • Inklusiv
  • Barrierefrei
  • Umweltpädagogik
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Geführte Kräuterwanderungen im Herbst

Geführte Kräuterwanderungen im Herbst

  • Naturentdeckung
  • Wildkräuterschätze
  • Pflanzenwissen
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Hühner-ABC

Hühner-ABC

  • Tiergestützt
  • Gruppendynamik
  • Nachhaltig
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren