

Sex? Aber sicher!
- Sexualpädagogik
- HIV/STI
- Sexuelle Gesundheit
- Indoor
- 8.-9. Schulstufe
Dieser sexualpädagogische Workshop bietet den Kindern (auch ASO) einen altersgerechten, sensiblen und offenen Raum, um über die Themen Prävention, Gefühle und Selbstschutz zu sprechen. Ziel ist es, das bestehende Wissen aufzugreifen und dieses als auch das Selbstbewusstsein der Schüler*innen* zu erweitern, um sicherstellen zu können, dass die TeilnehmerInnen* mögliche Grenzüberschreitungen erkennen und angemessen reagieren und sich Hilfe holen können.
1 Referent wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen.
Folgende Inhalte werden mit den TeilnehmernInnen* erarbeitet:
Meine Rechte
Gefühlswahrnehmungen fördern, unterstützen, ausdrücken und emotionale Grenzen kennen
Kompetenzen im Umgang mit Nähe & Distanz erweitern
Schutz vor Gewalt gibt es? (auch im Netz)
Wer kann helfen / an wem kann ich mich melden
<<Anmerkung Wiener Bildungschancen:
Liebe Schulen, für sexualpädagogische Angebote gilt das Rundschreiben 02/2025 des BMBWF zur Qualitätssicherung sexualpädagogischer externer Angebote. Schulen werden aufgefordert, nur mehr jene externen Angebote in Anspruch zu nehmen, die auf der Webseite der Geschäftsstelle zur Qualitätssicherung von schulexternen Angeboten (Sexualpädagogik) positiv gelistet sind. Sexualpädagogische Angebote auf bildungschancen.wien sind nicht notwendigerweise von der Geschäftsstelle geprüft. Mit weiteren Fragen dazu wendet euch bitte an die Geschäftsstelle.>>
1. — 5. Schulstufe
Bei einer Buchung von 2 Präventionsworkshops an 1 Tag, reduzieren sich die Kosten auf 450€.
Bei Buchung eines Workshops in Kombination mit einem 2Std.-SaferInternet-Workshop (Durchführung an 1 Tag), reduzieren sich die Gesamt-Kosten auf 470€.
Bitte geben Sie den den Wunsch für die Erweiterung bei der Buchungsanfrage an.
Dauer des Angebots:
1,5
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bei diesem Workshop wird auch ein Platz für Bewegung benötigt (Gang, Bewegungsraum etc.). Gerne kann dieser Workshop auch in den Geschäftsräumlichkeiten von Lernkarussell abgehalten werden.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.