
Aus grau mach grün oder ganz bunt!
- Führung / Tour
- Nachhaltigkeit
- Klimaanpassung
- Outdoor
- 4.-9. Schulstufe

Der Bodenverbrauch steigt immer weiter an. An den Ortsrändern, wo der Grund noch günstiger ist, werden neue Einkaufszentren und Supermärkte mit großen Parkplätzen gebaut, Einfamilienhäuser werden auf die grüne Wiese gesetzt. Es folgen Straßen zur Erschließung und all diese versiegelten Flächen reduzieren den Grün- und Agrarraum.
Auf versiegelten Böden kann kein Wasser versickern, daher kommt es immer häufiger zu starken Überflutungen. Die Flächen heizen sich im Sommer extrem auf, können kein CO2 binden, beschleunigen dadurch den Klimawandel und sind für die Lebensmittelproduktion verloren.
Hier braucht es Ideen und Maßnahmen, um den „Boden für Alle“ zu erhalten! Wir besprechen Lösungsansätze und spielen diese anhand eines Rollenspiels durch.
7. — 9. Schulstufe
2 Lehrer*innen sind gratis
Dauer des Angebots:
120 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte schicken Sie uns 3 Terminvorschläge per Email.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


