Mobbingfrei durch soziale Kompetenzen

Stärkung der Klassengemeinschaft durch Konfliktlösung und Toleranz

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Foto von Kindern, die auf einem Sportplatz im Freien stehen und sich an den Händen halten
© GET 2023 - Workshop Mobbingfrei durch soziale Kompetenzen
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 295 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Im Workshop "Mobbingfrei, soziale Kompetenzen und soziale Medien" stärken wir die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen und fördern ein positives Klassenklima. Ziel ist es, die Schüler*innen zu befähigen, Konflikte konstruktiv zu lösen, Empathie zu entwickeln und ein respektvolles Miteinander zu pflegen. Lehrkräfte profitieren von einer verbesserten Klassendynamik und Schüler*innen, die Verantwortung für das soziale Miteinander übernehmen.

Kerninhalte und Methoden:

  1. Konfliktlösung mit der Win-Win-Methode
  2. Perspektivenübernahme und Empathie
    In interaktiven Übungen schlüpfen die Schüler*innen in die Perspektive anderer, um deren Sichtweisen besser zu verstehen. Mithilfe optischer Illusionen erfahren sie, dass es oft mehr als eine "richtige" Ansicht gibt, und stärken damit ihre Fähigkeit zur Empathie und Toleranz.
  3. Gemeinsame Werte entwickeln
    Gemeinsam erarbeiten die Schüler*innen Werte, die ihre Klassengemeinschaft stärken. Diese „Klassenboot-Prinzipien“ – wie Respekt, Unterstützung und Ehrlichkeit – werden auf einem Plakat festgehalten und im Klassenzimmer aufgehängt, damit sie stets präsent sind.
  4. Mitgefühl durch aktives Zuhören fördern
  5. Bewusster Umgang mit sozialen Medien
    Reflexionsübungen regen dazu an, das eigene Verhalten in sozialen Medien zu hinterfragen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Schüler*innen lernen Strategien, um eine gesunde Balance zwischen der Online- und Offline-Welt zu finden.

Nutzen:
Der Workshop arbeitet präventiv, stärkt eine mobbingfreie, unterstützende Schulgemeinschaft und vermittelt Kompetenzen für ein harmonisches Klassenklima. Lehrer*innen profitieren von motivierten Schüler*innen, die aktiv zum Wohl der Klasse beitragen.

Buchen Sie jetzt und legen Sie den Grundstein für eine wertschätzende und empathische Klassengemeinschaft!

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 295 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.get-ngo.com/

- Pausen werden eingehalten - bitte die Booklets ausdrucken - bitte Bescheid geben, ob Sie Schnellhefter haben - wir benötigen PC (PowerPoint) und Beamer - bitte informieren Sie uns über Kinder mit Special Needs - bitte Klassengröße übermitteln - bitte Startzeit übermitteln - eine kurze Vor- und Nachbesprechung ist vorgesehen - bei Fragen unter workshop@get-ngo.com melden Stornierungsgebühren gemäß den Maximal-Vorgaben der "Wiener Bildungschancen" - Stornierung von Seiten der Schule ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungskosten - Stornierung von Seiten der Schule am Veranstaltungstag oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100% der Veranstaltungskosten

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Lernen lernen

Lernen lernen

  • Lernstrategien
  • Selbstmanagement
  • Schulalltag
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Wir sind ein Team

Wir sind ein Team

  • Klassengemeinschaft
  • Mobbingprävention
  • Gewaltprävention
  • Schule
  • 3.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
Raus bist du noch lange nicht ...

Raus bist du noch lange nicht ...

  • Konflikt und Mobbing
  • Soziogramm
  • Soziale Kompetenz
  • Schule
  • 3.-8. Schulstufe
Mehr erfahren