
Coole Tanzperformance für Schulfeste
- Spaß & Action
- Choreo für Feste
- Tanzperformance
- Schule
- 1.-9. Schulstufe

Schools on Board gibt Schüler*innen die Möglichkeit in Skateboarding rein zu schnuppern und erste Basics zu lernen und zielt darauf ab, mit Skateboarding persönliche und soziale Kompetenzen als auch Autonomie zu fördern.
Hierzu wird für jede Kurseinheit ein ausgewähltes Thema sportlich-spielerisch vermittelt. Dabei dienen die Herausforderungen im Erlernen des Skateboardens, bspw. die Überwindung eine Rampe herunterzufahren, als Anlass, diese Erfahrungen gemeinsam zu besprechen und auch auf andere Lebensbereiche zu übertragen. Der Spaß am Skateboarden steht hierbei natürlich immer im Vordergrund.
1. Termin: Thema - Positive Einstellung (Thema des ersten Termins ist vorgegeben)
2. Termin: Thema - Optional (Thema kann von LP/Schüler*innen gewählt werden)
3. Termin: Thema - Optional (Thema kann von LP/Schüler*innen gewählt werden)
Themenauswahl: Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Respekt, Positive Einstellung, Durchhaltevermögen, Kooperatives Lernen, Teamwork , Kreativität, Resilienz, gegenseitige Unterstützung, Mut
Organisatorischer Rahmen:
1. — 9. Schulstufe
Bei Teilnahme der ganzen Klasse, wird die Klasse in 2 Gruppen (max. 14 Schüler*innen) geteilt, die nacheinander eine Einheit zu je 50 Min. besuchen (Von unserer Seite wird die Betreuung der Gruppe am Skateboard übernommen).
Es ist auch möglich mit einer Gruppe von 14 Teilnehmer*innen beide Einheiten (2x 50 Min.) in Anspruch zu nehmen.
Dauer des Angebots:
1 Stunde 40 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Präferierte Kontaktaufnahme per Mail. In der Mail bitte die Schule, Klasse, Anzahl der Teilnehmer*innen und Telefonnummer angeben.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


