Zirkusworkshop

Zirkusturnen in der Schule

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Eine Gruppe Kinder liegt am Boden am Rücken, ihre Beine sind zur Mitte gewandt und sie balancieren einen großen goldenen Ball
© zirkus kollektiv kaudawelsch - gruppenübung
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 420 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Der Zirkusworkshop bringt Zirkus, Sport, Kunst und Kultur direkt in die Schule. Alle Schüler*innen können teilnehmen – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen oder Vorerfahrungen.

Im Workshop lernen die Kinder verschiedene Zirkusdisziplinen (Akrobatik und Artistik und Jonglage und Equilibristik) und Geräte (Pyramidenbau, Partnerakrobatik, Vertikaltuch, Schlaufe, Trapez, Aerial Hoop, Balance-Kugel, Jonglageobjekte) kennen, üben Bewegungen und Ausdrucksformen und setzen eigene kreative Ideen um. Dabei erfahren sie, wie wichtig Achtsamkeit, Kommunikation, Regeln und gegenseitige Unterstützung sind – sei es bei akrobatischen Übungen, bei der Luftakrobatik oder in der Gleichgewichtskunst.

Durch die Arbeit in Kleingruppen entwickeln die Schüler*innen Teamgeist, Rücksichtnahme, Kritikfähigkeit und Selbstbewusstsein. Sie lernen, dass Vielfalt und unterschiedliche Talente gleichermaßen wertvoll sind und zum Gesamtergebnis beitragen.

Das Projekt fördert nicht nur motorische und künstlerische Fähigkeiten, sondern auch Durchhaltevermögen, Kreativität, soziales Miteinander und selbstbestimmtes Lernen. Die dabei erlebte Kooperation stärkt eine respektvolle und solidarische Haltung – und wirkt weit über den Schulalltag hinaus.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 420 €
    *pro Gruppe/2 UE (max. 29 Kinder, mind. 90 Minuten) mind. 2 Gruppen/Klassen hintereinander

Bei jedem Angebot pro Klasse sind 2 Zirkuspädagog*innen dabei.

Um Ressourcen zu schonen bitten wir mindestens 2 Klassen hintereinander (gerne 4 Klassen) an einem Tag zu buchen.

Bei Buchung von 4 Klassen gibt es einen Mengenrabatt von €390.-/Klasse.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
pro Gruppe/2 Unterrichtseinheiten (mind. 90 Minuten)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

  • Gemeinsam tanzen
  • Sozialkompetenzen
  • Selbstbewusstsein
  • Schule
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Abschlusskonzert by Danc'In Schools seit 2009

Abschlusskonzert by Danc'In Schools seit 2009

  • Mobbing
  • Talent
  • Schulfest
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Motopädagogik macht Schule

Motopädagogik macht Schule

  • Psychomotorik
  • Selbstwirksamkeit
  • Soziale Kompetenz
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren