GEMMMA - Gründe dein erstes Unternehmen!

Probleme eigenständig lösen und dabei auch für echten Impact sorgen

Buchungszeitraum: von November 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Sechs Personen stehen in einer Gruppe, lachen und applaudieren
© GRAND GARAGE - GEMMMA Challenge
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 250 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

GEMMMA-Challenge 

GeMeinsam Möglich Machen. 

Weil Ideen Taten brauchen.  

🚀 Was ist die GEMMMA Challenge? 

Die GEMMMA Challenge ist ein 4-tägiger Kreativ- und Startup-Workshop für Schüler*innen der Sekundarstufe I, in dem sie mit Unterstützung von erfahrenen Trainer*innen ihre ersten eigenen Unternehmen gründen. Von der Idee bis zum Pitch entwickeln die Jugendlichen in Teams konkrete Lösungen für Herausforderungen, die sie selbst beschäftigen – kreativ selbstbestimmt. 

GEMMMA steht für Unternehmergeist, Teamwork und Selbstwirksamkeit – und macht wirtschaftliches Denken ebenso greifbar wie Persönlichkeitsentwicklung. Denn GEMMMA verbindet Design Thinking, Entrepreneurship und die Inner Development Goals (IDGs) zu einem ganzheitlichen Lernerlebnis. 

🎯 Was erleben die Schüler*innen? 

  • Ideen finden, die zählen – durch Kreativmethoden und Problemerkundung
  • Im Team arbeiten – mit klarer Rollenverteilung, Eigenverantwortung und Feedback
  • Lösungen entwickeln & präsentieren – inkl. Prototyp, Design Thinking, Businessmodell und Pitch
  • Startup-Welten kennenlernen – durch authentische Tools und echte Erfolgsgeschichten
  • Persönlich wachsen – mit Fokus auf Kommunikation, Mut, Scheitern & Weitergehen 

Am letzten Tag präsentieren alle Teams ihre Mini-Unternehmen bei einer Pitch-Competition – inklusive Jury, Feedback und Applaus. 🎤🎉 

🌟 Wirkung & Zielsetzung 

GEMMMA fördert gezielt: 

  • Unternehmergeist & Eigeninitiative
  • Kreativität & Problemlösungskompetenz
  • Selbstwirksamkeit & Mut
  • Teamfähigkeit, Kommunikation & Präsentationskompetenz
  • Ein Gespür dafür, wie Ideen Wirklichkeit werden können 

Dabei richtet sich der Workshop bewusst an alle Schüler*innen – unabhängig von Herkunft, schulischer Leistung oder Vorerfahrung. Jede Idee zählt. Jeder Beitrag ist wichtig. 

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 250 €
    *Für einzelne Workshoptage (10-30 Schüler*innen)
  • pro Gruppe*: 650 €
    *Für ein individuell zusammengestelltes Programm für deine Schulklasse (10-30 Schüler*innen)
  • pro Gruppe*: 1.000 €
    *Für ein volles Programm von 3,5 Tagen und eine Klasse von 10-30 Schüler*innen (=Empfehlung!)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3,5 Tage nach individueller Abstimmung

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.gemmma.org

Meldet euch gerne direkt zur Terminabstimmung bei Dominik. Wir gehen gerne individuell und flexibel auf eure Bedürfnisse ein.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Geld zu verkaufen!

Geld zu verkaufen!

  • Finanzbildung
  • Geld
  • Wirtschaft
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Finanz-LAB: Geldgeschichten

Finanz-LAB: Geldgeschichten

  • Finanzwissen
  • Sparen
  • Wirtschaftswissen
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Abenteuer Kreislauf

Abenteuer Kreislauf

  • Nachhaltigkeit
  • Klimawandel
  • Kreislaufwirtschaft
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren