FEELINGS: ALLE AN BORD!

Kinder erarbeiten ihr eigenes Kindermusical!

Buchungszeitraum: von September bis Dezember 2025 Kontakt zur Buchung
Gesichter, in denen sich Gefühle widerspiegeln
© Creative Commons - Alle gehören dazu!
Schulstufe 3. — 5.

Kosten pro Gruppe 1.100 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Kinder erarbeiten ihre eigene Performance des Kindermusicals FEELINGS: ALLE AN BORD! von Barbara Windtner.

Zum Stück:
In Felis innerer Gefühlswelt herrscht Hochstimmung: Die stets gut gelaunten Joy Riders feiern mal wieder ein fröhliches Stelldichein mit ihren besten Freundinnen – den lovely Sweethearts und den originellen Pop-Ups. Wie immer bleiben die wütenden Hotshots, die traurigen Blueberries und die angsteinflößenden Creepers draußen vor der Tür. Wer braucht schon diese Stimmungskiller? Doch obwohl alles so positiv scheint, spürt Feli, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich... unvollständig. 

Das ist die Chance für die lange unterdrückten Hotshots, Blueberries und Creepers. Gemeinsam schmieden sie einen Plan: Wenn es ihnen gelingt, Feli zu zeigen, dass auch sie wertvoll und notwendig sind, könnten sie endlich ihren Platz in Felis Gefühlswelt bekommen.

Eine humorvolle Geschichte über emotionale Vielfalt, innere Balance und den Mut, alle Gefühle zuzulassen.

Ablauf: 
Das Musicalprojekt wird über den Zeitraum von etwa 3 Monaten erarbeitet.
Die Regisseurin Barbara Windtner kommt wöchentlich für 2 Stunden in die Schule und erarbeitet Text, Tänze und Schauspiel mit den Kindern:
In den ersten Einheiten werden wir die einzelnen Gefühle besprechen und sie körperlich zu den im Musical verwendeten Liedern erforschen und ausprobieren. Es wird für jedes Gefühl ein Tanz erarbeitet. Parallel dazu werden die Rollen verteilt und die Sprechtexte bzw. Lieder geprobt.

Am Ende werden die Kinder ein Musical von etwa 30 Minuten erarbeiten haben, das wahlweise - etwa im Rahmen einer Weihnachtsfeier - aufgeführt werden kann. Was das Bühnenbild sowie die Kostüme betrifft, werden die Kinder kreativ ebenfalls selbst Hand anlegen und ihre Ideen zu den Outfits umsetzen.

Schulstufe

3. — 5. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 1.100 €
    *Idealerweise für 24 Kinder, die aus einer oder verschiedenen Klassen sein können - z.B. können sich aus zwei dritten Klassen diejenigen anmelden, die mitmachen möchten,

Stornobedingungen:

ab 7 Werktage vor Workshopbeginn: 40% der

Veranstaltungskosten

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Dezember 2025

Dauer des Angebots:
20 Stunden innerhalb 3 Monate

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

  • Gemeinsam tanzen
  • Sozialkompetenzen
  • Selbstbewusstsein
  • Schule
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Wer sucht, der findet

Wer sucht, der findet

  • Stempeln
  • Workshop
  • Drucken
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
T-Shirt-Mania

T-Shirt-Mania

  • Upcycling
  • Handwerk
  • Kreativität
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren