Vorhang auf!

Kunterbunter Zirkusworkshop

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist die Zirkuspädagogin Lisa Fiedler in einem Garten mit Hula Hoop und einem Kind mit Hula Hoop.
© Lisa Fiedler - Hula Hoop im Garten
Schulstufe 1. — 6.

Kosten pro Gruppe 180 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Manege frei!

Wolltest du schon immer mal Artist*in sein? Hier kannst du verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren: 

Von Hula Hoop über Tellerdreh'n, Jonglieren und die Pois schwingen zu Flowersticks und Diabolos balancieren. 

Da ist für alle was dabei!

Mein pädagogisches Ziel ist es, mit den Kindern spielerisch an motorischen, sozialen und kreativen Kompetenzen zu arbeiten. Zirkuspädagogik bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung, Ausdruck und Teamarbeit miteinander verbindet. Die Teilnehmer*innen können hier ihre individuellen Stärken entdecken und ihr Selbstvertrauen stärken. Ziel ist auch die Inklusion und soziale Teilhabe für alle Kinder, unabhängig von individuellen sprachlichen oder körperlichen Fähigkeiten.

Seit Jahren veranstalte ich mit einer Gruppe anderer Zirkus- und Theaterpädagog*innen erfolgreich Zirkuswochen für Kinder und Jugendliche, vor allem im bildungsbenachteiligten Bereich. Außerdem habe ich langjährige Erfahrung im pädagogischen Bereich, tiergestützten Interventionen und eine Zusatzausbildung in Reitpädagogischer Betreuung (FEBS).

Bei Fragen zu den Workshops meldet euch gern persönlich bei mir!

Schulstufe

1. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 180 €
    *12-25 Kinder

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE (100 min)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bitte schreibt mir eine kurze email mit Namen und Kontaktdaten der Ansprechperson (inkl Telefonnummer), Namen der Schule, Gruppengröße, Schulstufe und gewünschten Terminvorschlägen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

  • Gemeinsam tanzen
  • Sozialkompetenzen
  • Selbstbewusstsein
  • Schule
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Abschlusskonzert by Danc'In Schools seit 2009

Abschlusskonzert by Danc'In Schools seit 2009

  • Mobbing
  • Talent
  • Schulfest
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Motopädagogik macht Schule

Motopädagogik macht Schule

  • Psychomotorik
  • Selbstwirksamkeit
  • Soziale Kompetenz
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren