Mentale Gesundheit und mentale Stärke

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Hier ist ein Bild, wo Kinder und Trainer sich an der Hand halten und im Kreis stehen.
© cc GET 2025 - Mentale Gesundheit stärken
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 295 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Der Workshop „Mentale Gesundheit“ widmet sich spielerisch und altersgerecht einem Thema, das für die Entwicklung von Kindern zentral ist: Mentale Gesundheit. Mentale Gesundheit bedeutet, sich im eigenen Körper und Geist wohlzufühlen, die eigenen Gefühle zu verstehen, Herausforderungen zu meistern und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Sie ist die Grundlage dafür, dass Kinder selbstbewusst lernen, gesunde Beziehungen gestalten und voller Freude ihren Alltag erleben können.

Im Workshop lernen die Kinder in verschiedenen interaktiven Blöcken:

Selbstwertgefühl & Selbstvertrauen – Freundschaft mit mir selbst
Durch kreative Übungen und Spiele entdecken die Kinder ihre Stärken, üben Selbstakzeptanz und lernen, sich selbst wie einen guten Freund zu behandeln.

Emotionen, Stress & Ausgleich
Die Kinder lernen spielerisch, Gefühle zu benennen und zu verstehen. Mit einfachen Methoden üben sie, wie man Stress abbauen und innere Ruhe finden kann.

Emotionen – Schlüssel zum Glück & Dankbarkeit
Hier erfahren die Kinder, wie Dankbarkeit und eine positive Sichtweise zu mehr Lebensfreude beitragen. Sie üben, die schönen Momente im Alltag bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen.

Soziale Beziehungen, Hilfe leisten & Hilfe finden
In Gruppenspielen und Rollenspielen wird erlebbar, wie wichtig gegenseitige Unterstützung, Empathie und Vertrauen sind. Die Kinder lernen, dass es stark ist, sowohl Hilfe zu geben als auch anzunehmen.

Abschluss & Reflexion: Was habe ich heute gelernt?
Am Ende des Workshops halten die Kinder ihre Erkenntnisse fest, teilen ihre Eindrücke mit der Gruppe und gehen gestärkt, motiviert und inspiriert zurück in ihren Alltag.

Der Workshop trägt dazu bei, dass Kinder nicht nur Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge für ihr seelisches Wohlbefinden mitnehmen – und so den Mut entwickeln, ihren eigenen Weg mit Vertrauen, Freude und innerer Stärke zu gehen.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 295 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.get-ngo.com/

- Pausen werden eingehalten - bitte die Booklets ausdrucken - bitte Bescheid geben, ob Sie Schnellhefter haben - wir benötigen PC (PowerPoint) und Beamer - bitte informieren Sie uns über Kinder mit Special Needs - bitte Klassengröße übermitteln - bitte Startzeit übermitteln - eine kurze Vor- und Nachbesprechung ist vorgesehen - bei Fragen unter workshop@get-ngo.com melden - Stornierung von Seiten der Schule ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungskosten - Stornierung von Seiten der Schule am Veranstaltungstag oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100% der Veranstaltungskosten

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Stress verstehen und Stress bewältigen

Stress verstehen und Stress bewältigen

  • Stressbewältigung
  • Resilienz
  • Mentale Stärke
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich bin dann mal glücklich!

Ich bin dann mal glücklich!

  • Glück
  • Entspannung
  • Motivation
  • Schule
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Mein Körper gehört mir

Mein Körper gehört mir

  • Gewaltprävention
  • Sexueller Missbrauch
  • Theaterpädagogik
  • Schule
  • 3.-4. Schulstufe
Mehr erfahren