

Körperbilder und soziale Medien
- Soziale Medien
- Körperwahrnehmung
- Körperbilder/-kult
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
Desinformation ist ein omnipräsentes Thema und betrifft alle Altersgruppen. Die Verbreitung von Falschinformationen führt zu einer Verunsicherung in unserer Gesellschaft. Angriffe auf die Wissenschaft oder auch vertrauenswürdige Medien sorgen für eine stetige Eruption sowie ein steigendes Misstrauen gegenüber Institutionen.
Die Herausforderung besteht darin, Medienkompetenz zu schaffen und so die Gesellschaft zu stärken, um sich nicht von Desinformationsakteuren beeinflussen zu lassen. Dieses Ziel hat dieser Workshop für Schüler*innen der Altersgruppe von zehn bis 14 Jahren.
WORKSHOP ABLAUF
Workshop
Wie erkennt man Fake News?
Wie geht man mit Inhalten unbekannter Quellen verantwortungsvoll um?
Gemeinsam werden Wege gesucht, die das Erkennen falscher Informationen erleichtern.
5. — 8. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2,5 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.