Vom Wort zur Illustration

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Februar 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine Illustration in Schwarz-Weiss-Collagetechnik, die den Passagierdampfer Titanic zeigt, wie er auf einen Eisberg zusteuert.
© Zeichenfabrik - Workshop Vom Wort zur Illustration
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 660 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Workshopbeschreibung
Wir nehmen euch mit in die Welt der Illustration! In diesem Workshop entdecken Schüler*innen, wie aus Worten Bilder werden. Aus Geschichten, Gedichten oder Gedanken erwecken wir Bilder zum Leben und erschaffen eine ganz persönliche Illustration.

Dabei experimentieren die Schüler*innen mit einer Vielzahl von Materialien und lernen verschiedene Zeichen- und Collagetechniken um eigene Bilder zu erschaffen.

Struktur des Workshops

  • Einführung, Theorie und Zeichengrundlagen (ca. 50 Minuten)
    Was ist Illustration? Wir geben Einblicke in die Welt der Bildgeschichten. Die Teilnehmenden lernen, mit Bleistiften unterschiedlicher Härte zu arbeiten. Es wird gezeigt, wie man mit Linien, Schraffuren und Punkten spannende Strukturen erzeugen kann. Anhand einer Gliederpuppe üben wir das Skizzieren einfacher Figuren.
  • Experimentierlabor & Komposition (ca. 50 Minuten)
    Wir experimentieren mit verschiedenen Papieren, Stoffen und Tapeten, um einzigartige Collagen zu erschaffen. Anschließend erarbeiten wir, was eine gute Komposition ausmacht und wie Bildelemente so angeordnet werden können, dass sie eine Geschichte optimal erzählen.
  • Pause (ca. 20 Minuten)
    Vom Wort zum Bild (ca. 105 Minuten)
    Geschichtenzeit. Eine Geschichte oder ein Gedicht wird vorgelesen. Gemeinsam überlegen wir, was die Schlüsselszene ist und welche Szene die Teilnehmenden am meisten anspricht. Anschließend wird die ausgewählte Szene mithilfe der gelernten Techniken und Materialien in eine eigene Illustration umgesetzt.
  • Präsentation & Feedback (ca. 15 Minuten)
    Die fertigen Werke werden in der Gruppe präsentiert. Wir geben uns gegenseitig Feedback und lernen voneinander.

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 660 €
    *bis max. 28 Schüler:innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Februar 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Naturfarben: Nachhaltig Textilien färben

Naturfarben: Nachhaltig Textilien färben

  • Naturfarben
  • Textilfarben
  • Nachhaltigkeit
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Drachenschuppe, Monsterkralle (Atelier)

Drachenschuppe, Monsterkralle (Atelier)

  • Fabelwesen
  • Geschichten
  • Tiere
  • Indoor
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Gemma Museum - Kaiserliche Wagenburg

Gemma Museum - Kaiserliche Wagenburg

  • Entdecken
  • Erforschen
  • Erfahren
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren