
Klima-ABC: Lernen, Verstehen, Verändern
- Klimawandel
- Klimaschutz
- BNE
- Schule
- 6.-9. Schulstufe

In den naturbelassenen oder revitalisierten Bächen Wiens findet reges Treiben statt. Zwischen den Gras- und Schilfhalmen verstecken sich verschiedenste Larven, Käfer und Wanzen. Aber auch unter den Steinen gibt es einiges zu entdecken! Sie bieten Lebewesen den notwendigen Schutz, um nicht von der Strömung weggespült zu werden.
Die Tiere haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um unter Wasser leben zu können, mit Keschern machen wir uns auf deren Suche!
Nachdem wir die Funde gemeinsam beobachtet und wir euch ihre Lebensweise erklärt haben, lassen wir sie wieder vorsichtig frei.
Ausrüstung: Je nach Wetterlage Gummistiefel oder Badesandalen bzw. Schuhe, Ersatzgewand!!
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2,5 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte Ersatzgewand und - falls vorhanden - Gummistiefel für die Kinder mitbringen!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


