GPS-Schatzsuche

Mit Köpfchen, Teamwork und Kreativität zum Schatz!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Auf dem Bild sind Kinder zu sehen die auf GPS-Schatzsuche sind
© Michaela Kempter
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 480 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Raus aus dem Klassenzimmer - hinein in ein spannendes Outdoor-Abenteuer!

Mit GPS-Geräten ausgerüstet geht’s für die Schüler*innen auf eine spannende Entdeckungsreise durch Wälder, Wiesen oder Parks. Versteckte Hinweise wollen gefunden, knifflige Rätsel gelöst und der richtige Weg durch geschickte Orientierung gemeistert werden. Ganz nebenbei wird nicht nur der Kopf gefordert – auch Teamwork, Bewegung und Kreativität kommen nicht zu kurz!

Das Beste daran? Die Schüler*innen erleben die Natur hautnah! Sie erkunden ihre Umgebung mit neuen Augen, schulen ihr Gespür für natürliche Zusammenhänge und entdecken, wie viel Spaß es macht, sich draußen zu orientieren. Frische Luft, Bewegung und gemeinsames Knobeln machen dieses Abenteuer zu einer rundum bereichernden Erfahrung.

Die GPS-Schatzsuche eignet sich für verschiedene Altersgruppen und kann als spannende Unterrichtserweiterung oder als besondere Exkursion genutzt werden. Ob als fächerübergreifendes Lernprojekt, zur Stärkung der Klassengemeinschaft oder als spielerische Einführung in Geografie und Naturwissenschaften – dieses Erlebnis bleibt garantiert in Erinnerung!

Es gibt unterschiedliche Orte an denen die GPS-Schatzsuche stattfinden kann. Wir vereinbaren gemeinsam einen Ort und einen Treffpunkt. 

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 480 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Termine werden nach Absprache vergeben. Den Ort der GPS-Schatzsuche vereinbaren wir bei der Vereinbarung eines Termines.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Insektenvielfalt entdecken (Teil 1b) (6.-9.)

Insektenvielfalt entdecken (Teil 1b) (6.-9.)

  • Insekten
  • Tiere
  • Natur
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Datenschutz & Fake News: Sicher surfen im Netz

Datenschutz & Fake News: Sicher surfen im Netz

  • Datenschutz
  • Fake News
  • Digitale Sicherheit
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
KI: Kritisch hinterfragen & Prompten lernen

KI: Kritisch hinterfragen & Prompten lernen

  • KI
  • Digitale Kompetenz
  • ChatGPT
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren