Tanzende Klangfiguren / FUTURE WORKs

HipHop-Workshop: Tanz als friedvolle Auseinandersetzung.

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Lisa Mc Guire in Bewegung vor einer bunt ausleuchtenden Wand
© Red Carpet Art Award - Workshop Tanzende Klangfiguren
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 250 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wie verändert das Knistern von Papier eine Drehung? Kann man zu Schreibgeräuschen tanzen? In diesem Workshop werden Bewegungsmöglichkeiten erforscht und in kleine Choreographien überführt. Ausgangspunkt ist ein gemeinsames, lockeres Aufwärmen, das den Körper mobilisiert, die Wahrnehmung schärft und Lust auf Bewegung macht. Im Zentrum steht die Bewegungssprache des zeitgenössischen Tanzes, die mit ihrer Offenheit dazu einlädt, eigene Ausdrucksformen zu finden und zu gestalten. Schritt für Schritt entstehen Improvisationen, die zu eigenständigen Tanzsequenzen weiterentwickelt werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Bewegung und Klang. Die Choreographien werden live mit unkonventionellen Instrumenten begleitet: Alltagsgegenstände werden verfremdet und musikalisch eingesetzt, sodass aus dem Rascheln, Knistern, Klopfen oder Klicken neue rhythmische Strukturen entstehen. Könnte das Schließen einer Schere den Takt vorgeben? Oder das Reiben eines Blattes Papier eine fließende Armbewegung inspirieren? Die Musikerin Lisa Mc Guire folgt den entstehenden Kreationen auditiv, kommentiert und erweitert sie mit den ausgewählten Klängen und schafft so einen unmittelbaren Dialog zwischen Tanz und Musik.

Der Workshop versteht Tanz als ein offenes Feld, das junge Menschen zum Ausprobieren einlädt und ihnen neue Zugänge zu Bewegung, Klang und Kreativität eröffnet. Tänzerin, Choreographin und Tanz- und Bewegungspädagogin Lisa Mc Guire möchte den Tanz in den Vordergrund stellen und die Teilnehmenden ermutigen, das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu entdecken. Durch die Verbindung von Körper, Klang und Fantasie werden nicht nur tänzerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Neugier, Ausdruckskraft und das Vertrauen in die eigene kreative Gestaltungsfähigkeit gestärkt.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 250 €
    *max. 30 Teilnehmer:innen, 2 Stunden

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Kontaktaufnahme bitte per E-Mail mit Angabe von Schule, Klasse, Teilnehmer*innen-Anzahl, Kontaktdaten (Telefonnummer), Wunschtermin

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

# Die Schrift und Ihre Geschichte

# Die Schrift und Ihre Geschichte

  • Schrift
  • schreiben und lesen
  • Werken
  • Schule
  • 2.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Der König und das liebe Gold (Atelier)

Der König und das liebe Gold (Atelier)

  • Antike
  • Material Gold
  • Geschichte & Ethik
  • Indoor
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Gött*innen und Mythen (Führung)

Gött*innen und Mythen (Führung)

  • Antike
  • Altes Ägypten
  • Abenteuer
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren