
Sexuelle Basisbildung und Körperwahrnehmung
- Sexualpädagogik
- Aufklärung
- Sonderschule
- Schule
- 1.-9. Schulstufe

Gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die Welt der kindlichen Sexualität
In der Volksschule tauchen viele Fragen auf, die mit der körperlichen Entwicklung, Gefühlen und intimeren Themen in Verbindung stehen. Eltern und Bezugspersonen spielen eine entscheidende Rolle in der Begleitung der kindlichen Sexualentwicklung. Doch nicht immer ist es einfach, alle Herausforderungen konstruktiv zu lösen. Meine Workshops ergänzen diesen Prozess auf spielerische und altersgerechte Weise.
Was erwartet die Kinder?
Durch spielerische Methoden nehmen wir die Themen auf, die aus der Zielgruppe kommen, und besprechen verschiedene Aspekte der körperlichen Entwicklung. Die Kinder erhalten altersgerechte Informationen zu ihren aktuellen Empfindungen und Entwicklungen. Alle Fragen werden respektvoll beantwortet, wobei der Fokus auf der Wahrnehmung und dem Erleben von Menschen liegt.
Themen der Workshops:
Meine Arbeitsweise:
Der Workshop ist interaktiv und spielerisch gestaltet. Jedes Kind darf sich beteiligen, aber niemand wird gezwungen sich zu äußern. Ich respektiere die Gruppenstimmung und passe mich den individuellen Bedürfnissen an. Mit einem professionellen Ansatz fördere ich die kindliche Selbstwertschätzung und unterstütze die wertschätzende Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Meinungen. Als Sexualpädagogin biete ich einen sicheren Raum, in dem Kinder ohne Hemmungen ihre Fragen stellen können. Durch die spielerische Herangehensweise entlaste ich, kläre Missverständnisse und stärke die Kinder in ihrer eigenen Wahrnehmung.
3. — 5. Schulstufe
Bei Interesse kann ein online Infoabend dazu gebucht werden und dient als freiwilliges Angebot für Bezugspersonen.
Der Preis beträgt EUR 40,00 zusätzlich.
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Anmerkung Wiener Bildungschancen: Liebe Schulen, für sexualpädagogische Angebote gilt das Rundschreiben 02/2025 des BMBWF zur Qualitätssicherung sexualpädagogischer externer Angebote. Schulen werden aufgefordert, nur mehr jene externen Angebote in Anspruch zu nehmen, die auf der Webseite der Geschäftsstelle zur Qualitätssicherung von schulexternen Angeboten (Sexualpädagogik) positiv gelistet sind. Sexualpädagogische Angebote auf bildungschancen.wien sind nicht notwendigerweise von der Geschäftsstelle geprüft. Mit weiteren Fragen dazu wendet euch bitte an die Geschäftsstelle.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


