Selfcaretime

Emotionen leben. Nervensystem stärken. Selbst sein.

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Selbstfürsorge
© canva
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 300 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem besonderen Workshop steht eines im Mittelpunkt: Fühlen.
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Emotionen – und lernen, wie wir sie wahrnehmen, verstehen und liebevoll begleiten können.

Durch gezielte Impulse zur Nervensystemregulation (z. B. über Atem, Bewegung und Berührung), durch bewusste Sinneswahrnehmung (Düfte, Musik, Klang) und einfache körperorientierte Übungen stärken wir die Verbindung zu uns selbst.

Der Körper darf sich ausdrücken, bewegen, schütteln, ruhen. Gefühle dürfen da sein.
Wir lernen Werkzeuge kennen, um mit Überforderung, innerer Unruhe oder Stress sicher umgehen zu können – spielerisch, kreativ und tiefgehend.

Ob Kind, Jugendliche*r oder Erwachsene*r – in diesem Raum darf jede*r sich selbst näherkommen.
Elemente des Workshops:

  • Übungen zur Emotionserkennung und -verarbeitung
  • Wissen über das Nervensystem (kindgerecht / altersgerecht erklärt)
  • Körperarbeit (Embodiment, freier Ausdruck, Regulationstechniken)
  • Einsatz von Düften, Musik, Meditation & Visualisierung
  • Aktivierung aller 5 Sinne – für mehr Präsenz & Selbstwahrnehmung
  • Raum für Selbstfürsorge, inneren Ausdruck & echte Verbindung

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 300 €
    *für 2 Klassen (EUR 150,00 pro Klasse) zu je max. 25

buchbar ab 2 Klassen/Gruppen

jede weitere Klasse EUR 150,00

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
90 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

http://www.bettyschiebel.com

Ein Turnsaal, Gymnastikraum, Aula, einfach ein Locationwechsel wäre optimal, ist aber kein muss. Bequeme Kleidung

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Gefühle und Emotionen

Gefühle und Emotionen

  • Achtsamkeit
  • Kommunikation
  • soziale Inklusion
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Failstunde Odyssee (Lebensplanung)

Failstunde Odyssee (Lebensplanung)

  • Berufsorientierung
  • Fehler
  • Zukunft
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Streetdance by Danc'In Schools seit 2009

Streetdance by Danc'In Schools seit 2009

  • Tanz
  • Gemeinschaft
  • HipHop
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren