Dance. Drama. Dream. Draw.

Vier Wege zum intuitiven kreativen Ausdruck

Buchungszeitraum: von Jänner bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine Collage, bestehend aus Zeichnungen und Fotos. Abgebildet sind:
- Ein gezeichnetes blaues Schlüsselloch mit der weißen Aufschrift "Dein Schlüssel ist dein Körper".
- Die Linienzeichnung eines Gesichts.
- Ein Schwarz-Weiß-Foto einer weiblichen, singenden Person in einer Tanzpose.
- Eine Fotomontage einer liegenden Person: Der Körper ist seitlich liegend sichtbar, wobei die Arme nach oben ausgestreckt eine Matratze mit rotem Spannbettlaken stemmen. Der Kopf ist als blauer Oktopus mit grünen Kulleraugen und lachendem Mund im Stil einer Kinderzeichnung dargestellt.
© Cornelia Krafft - Workshop: Dance. Drama. Dream. Draw.
Schulstufe 5. — 9.

Kosten 624 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser Workshop ist eine Einladung: den eigenen Körper zu spüren und Kreativität auf intuitive Weise erfahrbar zu machen. 

Die Künstlerin und Performerin Cornelia Krafft begreift den Körper als lebendiges Archiv – voller ungenutzter Bilder, Geschichten und Formen. In diesem Workshop begleitet sie Schüler*innen dabei, Körper, Stimme und Imagination zu verbinden und vier Wege zur eigenen künstlerischen Ursprache zu öffnen.

Struktur des Workshops

  1. Dance – Lass den Kopf los
    Durch freie Bewegung und Tanz stärken die Schüler*innen ihre physische Präsenz – jenseits der Sprache.
  2. Drama – Spiel ein Gefühl
    Rollenspiele und Improvisationen lassen dich in verschiedene Rollen schlüpfen. Du lernst, mit schwierigen Themen kreativ umzugehen und dich in andere hineinzuversetzen.
  3. Dream – Stille finden
    Geführte Achtsamkeitsübungen helfen dir, zur Ruhe zu kommen und den Blick nach Innen zu richten auf das, was dir wirklich wichtig ist.
  4. Draw – Bilder formen
    Gemeinsam probieren wir kreative Techniken aus und du siehst, was aus deinen Gedanken und Gefühlen alles entstehen kann: Ob skizzieren, kritzeln oder großflächig gestalten.

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 624 €
    *max. 28 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Jänner 2026 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Organisatorische Anforderungen Bereitstellung durch die Schule: • Ein Turnsaal oder ein vergleichbar großer Raum ist erforderlich. • Für die Bodenarbeit werden Matten (z. B. Yogamatten) benötigt, falls diese nicht vom Raum gestellt werden. • A4-Papier (unliniert, glatt, z. B. Kopierpapier). • Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte (ergänzend falls in der Klasse vorhanden). Teilnehmer*innen bringen mit: • Bequeme Kleidung. Wird von uns gestellt: • Sämtliches spezielles Zeichenmaterial für die Durchführung der kreativen Techniken.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

BREAKBEAT -  Breakdance & Beatbox Workshop

BREAKBEAT - Breakdance & Beatbox Workshop

  • Musik und Tanz
  • Spüre deinen Körper
  • Rhythmus in Bewegung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

  • ABC-Buch, Literatur
  • Sprachförderung
  • gemeinsam kreativ
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

  • Gewaltprävention
  • Emotionales Lernen
  • Soziales Lernen
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren