Gemma Museum - Römermuseum

Entdecke Vindobona im Römermuseum

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Das Bild zeigt eine 2000 Jahre alte Fußbodenheizung die bei Bauarbeiten ausgegraben wurde.
© Lisa Rastl - Römische Fußbodenheizung
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 350 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Lerne Deine Stadt kennen. 

  • Was haben die Römer mit Wien zu tun?
  • Wie hat die Stadt früher ausgesehen?
  • Wie haben die Menschen früher gelebt?
  • Warum hat die Stadt früher Vindobona geheißen?
  • Und was bedeutet Vindobona überhaupt?

Wir erforschen das Museum und philosophieren über alles, was uns wichtig ist: Stadt und Geschichte, Wohlstand und Ungerechtigkeit, gutes und schlechtes Leben. 

Ablauf:

  • Der Ausflug startet an der Schule im vertrauten Klassenzimmer mit einer kurzen Vorstellung. Die Kinder erzählen von ihren Erfahrungen mit Museen. Wer war schon in einem Museum? In welchem? Was war dort zu sehen? Wozu gibt es überhaupt Museen?
  • Die gemeinsame Anreise zum Museum bietet Gelegenheit zum Kennenlernen und Gespräch in kleinerer Gruppe.
  • Gemeinsamer Rundgang durchs Museum.
  • Zum Abschluss haben die Kinder Gelegenheit zu Reflektion des Gesehen.
  • Die Klassenlehrenden erhalten ein Arbeitsblatt welches die Kinder in den nächsten Tagen ausfüllen können. Dies dient zur Verfestigung.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 350 €

Der Eintritt ins Museum ist frei.

Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht inkludiert.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Termine können gerne auch telefonisch oder per WhatsApp unter 0676 4013 733 vereinbart werden

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Rockstar Vivaldi - Jahresbegleitender Workshop

Rockstar Vivaldi - Jahresbegleitender Workshop

  • Klassik
  • Musiktheater
  • Vivaldi
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Unser ABC-Buch DIGITAL als PDF!

ABC Atelier – Unser ABC-Buch DIGITAL als PDF!

  • ABC Sprache Deutsch
  • Kreativ fördern Buch
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Bauen mit Lehm

Bauen mit Lehm

  • Umwelt
  • Bauen
  • Material
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren