
Flugmodus
- Handynutzung
- Medienkompetenz
- Stressbewältigung
- Schule
- 8.-9. Schulstufe

KI-Chatbots sind längst Teil des Schulalltags. Sie können Aufgaben in Sekunden erledigen - doch oft bleibt dabei das eigentliche Lernen auf der Strecke. Genau hier setzt unser Workshop an: Wir zeigen, wie künstliche Intelligenz den Lernprozess bereichern kann, statt ihn zu ersetzen.
Gemeinsam mit unseren Trainer*innen reflektieren die Schüler*innen ihre bisherigen Erfahrungen, entdecken sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von KI und probieren praxisnah Tools aus, die wirklich beim Lernen unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf einem bewussten, reflektierten und nachhaltigen Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Die zentralen Learnings des Workshops sind dabei…
Das oberste Ziel dabei: Die Schüler*innen entwickeln die nötigen Skills, um KI als Chance zu nutzen - für eigenständiges, kreatives und nachhaltiges Lernen.
8. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit auch per Mail oder Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 telefonisch möglich.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


