Unser Schulhof blüht auf

neue Lebensräume für Insekten

Buchungszeitraum: von März bis Mai 2026 Kontakt zur Buchung
Zwei Erdhummeln auf einer blau blühenden Kugeldistel
© Björn Schoas DIE UMWELTBERATUNG - blühende Kugeldistel mit 2 Erdhummeln
Schulstufe 5. — 9.

Kosten 650 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wie können wir den Schulhof so gestalten, dass sich Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge dort wohlfühlen? In diesem Biodiversitätsworkshop entdecken die Schüler*innen, warum Insekten für das ökologische Gleichgewicht so wichtig sind und wie vielfältig ihre Lebensräume sein können.

Gemeinsam planen und gestalten wir neue Bereiche im Schulhof – etwa durch das Pflanzen einer Wunschhecke aus Wildgehölzen oder einer bunten Wildstaudenfläche, die über viele Monate Nahrung und Rückzugsorte für Insekten bietet. 

Dabei geht es nicht nur ums Tun, sondern auch ums Verstehen: 

  • Welche Pflanzen sind besonders wertvoll?
  • Was bedeutet Biodiversität konkret?
  • Und wie kann jede Schule zu einem Ort werden, an dem es blüht, summt und lebt?

Zum Abschluss stellen wir Samenkugeln aus Wildblumen her – kleine Botschafter der Vielfalt, die auch zuhause oder in der Nachbarschaft ausgesät werden können.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 650 €
    *Materialkosten wie Pflanzen sind inklusive

Der Preis beinhaltet die Materialkosten (Pflanzen) und kindgerechte Unterlagen zur Nachbereitung.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

März 2026 — Mai 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Zero Hero Workshop

Zero Hero Workshop

  • Umwelt
  • Zero Waste
  • Natur
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Merlin Klimatag

Merlin Klimatag

  • Klimawandel
  • Erneuerbare Energie
  • Stationenbetrieb
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Kleine Tiere im Garten für ASO-Klassen

Kleine Tiere im Garten für ASO-Klassen

  • Insekten
  • Naturverbundenheit
  • Mikroskopieren
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren