
BREAKBEAT - Breakdance & Beatbox Workshop
- Musik und Tanz
- Spüre deinen Körper
- Rhythmus in Bewegung
- Schule
- 1.-9. Schulstufe

Als ehemalige Eiskunstläuferin und Eislauf-Übungsleiterin ist es mein Ziel, den Schüler*innen diesen faszinierenden Sport näherzubringen, der nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Fähigkeiten, wie Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer fördert.
Was erwartet Ihre Schüler*innen?
Organisatorische Rahmenbedingungen:
1. — 9. Schulstufe
Um einen optimalen Ablauf der Einheiten zu ermöglichen, wird die Buchung eines abgesperrten Eislaufbereiches empfohlen!
Die Klasse wird in 2 Gruppen zu je 1 Std eingeteilt.
Die Gruppe zahlt € 200,- für die Eislaufeinheiten bzw. € 380,-, wenn eine eigene, abgesperrte Eisfläche gewünscht wird.
Für ausgeliehene Eislaufschuhe fallen zusätzlich € 5,- pro Kind an.
Da die beschriebene Aktion nur für öffentliche Schulen gilt, werden bei privaten Schulen außerdem EUR 2,40 für den Eintritt verrechnet.
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Die Registrierung und Anmeldung beim Wiener Eislaufverein für das "Schülereislaufen" ist nach Terminvereinbarung der Eislaufeinheiten (und ev. Buchung einer abgetrennten Eisfläche) im Vorfeld vom Lehrpersonal der Schule selbst durchzuführen.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


