
Glücksdetektive–Auf Spurensuche nach dem Glück
- Achtsamkeit
- Lebensfreude
- Selbstwahrnehmung
- Schule
- 1.-4. Schulstufe

Gefühle entdecken mit allen Sinnen
Gefühle sind manchmal schwer zu verstehen – besonders, wenn man sie nicht benennen kann. In diesem Workshop begleiten wir die Kinder dabei, ihre eigenen Gefühle kennenzulernen und besser auszudrücken.
Spielerisch entdecken wir, wann welche Gefühle auftauchen können. Beim pantomimischen Darstellen wird ausprobiert, wie Gefühle im Körper aussehen und sich anfühlen. Danach geht’s an verschiedene Sinnesstationen: Riechdosen, Musikinstrumente und Fühlmaterialien laden zum Ausprobieren ein – und helfen, Gefühle über alle Sinne zu begreifen.
So entsteht ein gemeinsames Erleben, das Spaß macht und stärkt.
Gefördert werden:
Der Workshop wird durchgeführt von Fr. Melanie Scheucher, Bsc (Lebens- und Sozialberaterin) und Mag. Nadja Kruselburger (Mentaltrainerin, Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision)
1. — 4. Schulstufe
Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit Fr. Melanie Scheucher (psychosoziale Beraterin) statt.
Rabatt bei Buchung mehrerer Workshops pro Tag in derselben Schule:
15% Rabatt bei Buchung von 2 Workshops
20% Rabatt bei Buchung von 3 Workshops
Dauer des Angebots:
100 min
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


