
Alles paletti (Kurzform)
- Gefühle
- Psychische Gesundhei
- Klassengemeinschaft
- Schule
- 1.-9. Schulstufe

Um das Thema Sexualität ranken sich zahlreiche Mythen, die sowohl in den sozialen Medien
aber auch abseits virtuellen Zusammenkommens zu finden sind. Aber was ist Sex eigentlich?
Dieser Frage möchten wir in dem Workshop gemeinsam nachgehen. Dafür geben wir den
Jugendlichen wichtiges Handlungswissen zu dem Thema Sexualität und damit verbundenen
anderen Themenkomplexen mit auf den Weg und dekodieren dabei gemeinsam die
gängigsten Mythen. Wir bieten eine empowernde und selbstbestimmte Perspektive als
Alternative zu medialen Darstellungen und möchten damit den Grundstein für eine
autonome und gelingende Gestaltung von Sexualität legen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche von der 7. – 9. Schulstufe.
<<Anmerkung Wiener Bildungschancen:
Liebe Schulen, für sexualpädagogische Angebote gilt das Rundschreiben 02/2025 des BMBWF zur Qualitätssicherung sexualpädagogischer externer Angebote. Schulen werden aufgefordert, nur mehr jene externen Angebote in Anspruch zu nehmen, die auf der Webseite der Geschäftsstelle zur Qualitätssicherung von schulexternen Angeboten (Sexualpädagogik) positiv gelistet sind. Sexualpädagogische Angebote auf bildungschancen.wien sind nicht notwendigerweise von der Geschäftsstelle geprüft. Mit weiteren Fragen dazu wendet euch bitte an die Geschäftsstelle.>>
7. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 UE
Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


