Planspiel Zukunft - Nachhaltigkeit&Wirtschaft

Nachhaltiges Unternehmensplanspiel

Buchungszeitraum: von November 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Verschiedene Fragen zu nachhaltigem Wirtschaften auf Puzzleteilen
© METASKILLS.academy, 2024 - Wie wirtschaftet man nachhaltig?
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Schüler*in 35 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Workshop tauchen die Schüler*innen direkt in die Welt von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ein. Sie entwickeln eigene Produktideen, lernen unternehmerisch zu denken und erfahren, wie man ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg verbindet. So wird Nachhaltigkeit nicht nur besprochen - sondern erlebbar gemacht.

Gemeinsam mit unseren Trainer*innen setzen die Jugendlichen theoretisches Wissen praktisch um, erkennen wirtschaftliche Zusammenhänge und verstehen, wie nachhaltiges Handeln in Unternehmen funktioniert.

Die zentralen Learnings des Workshops sind dabei…

  • Wirtschaft verstehen und gestalten: Betriebswirtschaftliche Grundlagen werden praxisnah erlebbar.
  • Nachhaltigkeit integrieren: Umweltbewusstsein als fester Bestandteil wirtschaftlicher Entscheidungen.
  • Vom Denken ins Tun: Eigene, nachhaltige Produktideen entwickeln - und lernen, was verantwortungsvolles Wirtschaften bedeutet.

Das oberste Ziel dabei: Schüler*innen entwickeln ein fundiertes Verständnis für nachhaltiges Wirtschaften und erkennen, wie sie in ihrer zukünftigen Berufswelt aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 35 €
    *mindestens 20 Schüer*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Positive Future Money Lab

Positive Future Money Lab

  • Zukunftsoptimismus
  • Geld-Bildung
  • Wirtschaft
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Waldkugelbahn bauen

Waldkugelbahn bauen

  • Natur
  • Konstruieren
  • Teambuilding
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Plastik

Plastik

  • Einwegplastik
  • Umweltschutz
  • Aktiv werden
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren