Real statt viral-Social Media bewusst erleben

Verstehen statt scrollen - Kommunikation in Zeiten von Daueronline

Buchungszeitraum: von November 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Aspekte von digitalen Medien wie Chatfenster, Smartphones oder ein Laptop
© METASKILLS.academy, 2025 - Digitale Medien verstehen und reflektiert nutzen
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Schüler*in 35 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in sozialen Netzwerken - doch oft fehlt das Bewusstsein dafür, welche Auswirkungen digitale Medien auf Meinung, Verhalten und Privatsphäre haben. Der Workshop sensibilisiert Schüler*innen für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und vermittelt praxisnah, wie sie sich kompetent, kritisch und sicher in der digitalen Welt bewegen können.

Die Teilnehmer*innen lernen, digitale Informationen zu hinterfragen, eigene Daten zu schützen und den Einfluss von Online-Marketing auf ihre Wahrnehmung zu erkennen. Durch interaktive Übungen, Rollenspiele und Diskussionen werden Medienkompetenz, Reflexionsfähigkeit und Urteilsvermögen gestärkt.

Die zentralen Learnings des Workshops sind dabei…

  • Digitale Selbstbestimmung: Datenschutz, Privatsphäre und sicheres Verhalten im Netz.
  • Kritischer Medienumgang: Fake News erkennen, Informationen prüfen (Fact-Checking) und Quellen bewerten.
  • Reflexion sozialer Medien: Mechanismen von Social Media (v. a. Instagram & TikTok) verstehen und den Einfluss von Online-Werbung kritisch hinterfragen.

Am Ende des Workshops verfügen die Schüler*innen über ein bewusstes Medienverständnis und jene digitale Souveränität, die es braucht, um sich sicher, respektvoll und verantwortungsvoll im digitalen Raum zu bewegen.

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 35 €
    *mindestens 20 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

ORF-KiDS News 3.-4. Schulstufe

ORF-KiDS News 3.-4. Schulstufe

  • Medien
  • Journalismus
  • Fake News
  • Indoor
  • 3.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

  • Digitaler Fußabdruck
  • Selbstdarstellung
  • Bewerbungsvideo
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Science Lab: MINT-Workshop Glow!

Science Lab: MINT-Workshop Glow!

  • Lumineszenz
  • Phosphoreszenz
  • Biolumineszenz
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren