
Englisch mit Native Speakern
- Englisch
- Native Speaker
- Lernen macht Spaß!
- Schule
- 1.-4. Schulstufe

Namen sind identitätsstiftend. Oft sind sie auch ausschlaggebend dafür, wer als Teil einer Gruppe angesehen wird – und wer nicht. Unter dem Motto „Alle Namen sind Wiener Namen!“ möchte der Workshop Wiener Schüler*innen die Bedeutung und Einzigartigkeit ihres eigenen Namens bewusst machen. Dazu laden kreative und spielerische Übungen die Kinder ein, diese – sowie auch die vielen unterschiedlichen Namen ihrer Mitschüler*innen, ebenso wie die von wichtigen Personen der Geschichte und Gegenwart Wiens – mit Freude, Neugier und allseitiger Offenheit zu erkunden. Kein Name ist dabei „anders“ oder „fehl am Platz“. Gemeinsam mit der vortragenden Person begeben sich die Kinder somit auf eine spannende Namensfahrt im eigenen Klassenzimmer, bei der sie an verschiedenen Stationen die Herkunft und Bedeutung verschiedenster Namen – darunter auch die der eigenen – spielerisch mit Klang und Farbe erforschen.
Gezeigt wird, dass viele Menschen, die in der Geschichte Wiens eine wichtige Rolle spielen oder gespielt haben, ganz unterschiedliche Namen besitzen. Einzelne Stationen führen dabei kurz in das Leben einer Person des öffentlichen Lebens ein und stellen einen Bezug zu den Orten in Wien her, die für diese Person wichtig sind oder es einmal waren.
Die Namensfahrt vereint dabei diskriminierungskritische und insbesondere rassismuskritische Ansätze mit praktischen Methoden, die zeigen, wie Namen die eigene Identität und Zugehörigkeit schaffen. Ziel ist es, den Kindern auf ganz persönliche Weise ihren Bezug zu Wien aufzuzeigen, denn: Alle Namen sind Wiener Namen!
1. — 5. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine Buchung direkt über kontakt@migpaed.at! Sofern es bestimmte Dinge gibt, die wir über die Klasse wissen sollten, können Sie uns das per E-mail oder auch telefonisch unter 0664 3525202 mitteilen. Zudem bitten wir für das Angebot um die Bereitstellung eines leeren Posters (A1 oder A2), damit die Kinder eine Namenscollage machen können. Die restlichen Materialien werden von der vortragenden Person bereitgestellt. Freundliche Grüße Institut für Migrationspädagogik
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


